Dresden Titans peilen gegen Bremerhaven fünften Sieg in Serie an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3X23ZK7YZ5G57HY5OJ52SLUD6Y.jpg)
Daniel Kirchner und die Dresden Titans wollen den Zuschauern gegen Bremerhaven wieder ein Spektakel bieten.
© Quelle: Jochen Leimert
Dresden. Das vergangene Wochenende war für die Dresden Titans ein überaus erfolgreiches, denn erst gewannen sie in der 2. Basketball-Bundesliga Pro A 85:74 gegen Schwenningen, dann wurden sie bei der Dresdner Sportgala als „Mannschaft des Jahres 2022“ geehrt. Trotz bereits 17 Siegen in der neuen Liga sind die Aufsteiger von Trainer Fabian Strauß noch nicht satt und wollen an diesem Sonnabend (18 Uhr) gegen die Eisbären Bremerhaven den nächsten vollen Punktgewinn perfekt machen. Es wäre schon der fünfte in Serie für den Tabellenvierten.
Titans im Hinspiel bereits siegreich
Dass die Eisbären schlagbar sind, das haben die Titans schon im Januar bewiesen, als sie 91:80 an der Waterkant gewannen. Doch Trainer Fabian Strauß warnt seine Jungs vor Übermut – und vor einem Gegner, der stärker sei als noch zu Jahresbeginn: „Im Vergleich zum Hinspiel sind bei Bremerhaven viele Spieler wieder fit geworden, was einen riesigen Unterschied machen wird. Zusätzlich scheinen sie langsam ihr Spielsystem gefunden zu haben, wodurch sie auch tabellarisch viel Boden gutmachen konnten.“ Gegen den Tabellenachten müsse man wieder eine starke Defensivleistung abrufen und natürlich auf im Angriff Treffsicherheit beweisen.
Bremerhaven hofft besonders auf Frierson und Oehle
Die Bremerhavener gewannen ihre letzten beiden Spiele gegen Jena und Schwenningen, reisen also auch mit frischem Selbstvertrauen an. Besonders zu beachten ist ihr Shooting Guard Matthew Frierson, der in den letzten beiden Partien in insgesamt 41 Minuten 32 Punkte warf. Neben dem 25 Jahre alten US-Amerikaner ist auch Routinier Robert Oehle besonders gefährlich, der 34-Jährige war im Hinspiel mit 19 Punkten und acht Rebounds bester Mann seines Teams.
DNN