Dresden Monarchs starten gegen Marburg in die Saison
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VY5U4E56VISN2TNGXDGEEJDRYQ.jpg)
Yazan Nasser (Mitte) und die Monarchs bekommen es zum Saisonauftakt mit den Marburg Mercenaries zu tun.
© Quelle: Archiv/Steffen Manig
Dresden. Den Footballern der Dresden Monarchs steht ein besonderer Saisonauftakt bevor. Der jetzt veröffentlichte Spielplan der German Football League (GFL) sieht für den Deutschen Meister von 2021 gleich zum Start am Wochenende 20./21. Mai 2023 ein Interconference-Spiel gegen die Marburg Mercenaries aus der GFL-Südstaffel vor. Zuletzt waren die „Königlichen“ 2019 auf die Hessen getroffen und hatten das damalige Playoff-Viertelfinale mit 39:22 für sich entschieden. Mit Beginn der neuen Spielzeit werden die Nord-Süd-Vergleiche nach elf Jahren Pause wieder eingeführt, so dass jedes Team schon vor den Playoffs zwei Partien gegen Gegner aus der jeweils anderen Regionalgruppe austrägt.
Wie die GFL mitteilte, ergaben sich die Duelle aus den Vorjahresplatzierungen, das Heimrecht bei den IC-Spielen wurde ausgelost. „Wir freuen uns auf spannende und für alle Beteiligten interessante IC-Spiele“, sagt Jörg Dreßler, der im GFL-Ligavorstand für die Spielbetrieb verantwortlich ist und zugleich auch als Monarchs-Geschäftsführer agiert. „Das Angebot der Erima GFL für die Fans und Partner wird damit erweitert und aufgewertet.“ In einem weiteren IC-Spiel des ersten Spieltags stehen sich die beiden diesjährigen German-Bowl-Gegner Schwäbisch Hall Unicorns und Potsdam Royals gegenüber.
Lesen Sie auch
- Alpinski-Legende Eberhard Riedel: "Ich hing mehrmals in den Bäumen"
- Förderung: Landessportbund erhält knapp 58 Millionen Euro in zwei Jahren
Abgesehen von den IC-Spielen bleibt der Modus gegenüber 2022 unverändert. Sowohl GFL als auch GFL2 bestehen weiter aus jeweils 16 Teams, die in die beiden Regionalgruppen Nord und Süd sowie dort jeweils in zwei Staffeln aufgeteilt sind. Nach dem Ende der regulären Saison am 9./10. September beginnen die Playoffs. In ihrer Staffel bekommen es die von ihrem neuen Headcoach Paul Alexander trainierten Monarchs mit den Potsdam Royals, den Berlin Adler und Aufsteiger Paderborn Dolphins zu tun, der die abgestiegenen Düsseldorf Panther ersetzt. Braunschweig, Köln, Berlin Rebels und Kiel bilden die andere Staffel im Norden. Das erste Monarchs-Heimspiel steigt am ersten Juni-Wochenende gegen die Berlin Rebels.