Deutsche Meisterschaft im Akrobatik-Rock’n’Roll erstmals in Dresden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HBYS6NHQV5C75PV6BBHJXLUXH4.jpg)
Celina Nischan und Jeremy Kionka vom 1. Dresdner Rock’n’Roll Club legten Ende Mai beim Großen Preis von Deutschland in Worms eine flotte Sohle aufs Parkett.
© Quelle: 1. Dresdner Rock’n’Roll Club e. V.
Dresden. Am Sonnabend wird das Parkett in der Margon-Arena glühen. Zum ersten Mal wird in Dresden die Deutsche Meisterschaft im Akrobatik-Rock’n’Roll ausgetragen. Über 70 Tänzerinnen und Tänzer kämpfen in fünf Leistungsklassen um den Titel, darunter auch das Dresdner Paar Celina Nischan und Jeremy Kionka. Die Lokalmatadoren sicherten sich im Vorjahr mit ihrer Performance den Siegerpokal in der zweithöchsten Kategorie, der B-Klasse. Dieses Jahr starten sie in der höchsten Tanzklasse, der A-Klasse, und fordern die Konkurrenz aus der gesamten Bundesrepublik im Kampf um die heiß begehrten Treppchenplätze heraus.
Tanz mit frei geworfenen Salti
Alle teilnehmenden Paare mussten ihr Können bereits im Vorfeld auf Qualifikationswettkämpfen unter Beweis stellen. Die Sportart Akrobatik-Rock’n’Roll besticht durch die Kombination von Tanzchoreografien und Akrobatik, gepaart mit moderner Rock- und Pop-Musik im 4/4-Takt. Die Paare messen sich in Tanztechnik, Drehungen und Sprüngen sowie Hebe- und Wickelfiguren bis hin zu frei geworfenen Salti und Schrauben. Die Türen der Margon-Arena an der Bodenbacher Straße 154 öffnen sich am 10. Juni um 14:30 Uhr, die Endrunden beginnen um 16 Uhr.
Ausgetragen wird die Veranstaltung vom 1. Dresdner Rock’n’Roll Club e. V. Der Verein mit über 150 Aktiven im Alter von 5 bis 82 Jahren ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Rock’n’Roll-, Boogie-Woogie- und Lindy-Hop-Szene in Dresden und bietet auch ein vielfältiges Sportangebot für Kinder und Jugendliche. „Wir sind froh und stolz darauf, dass wir als Verein dieses großartige Event nach Dresden holen konnten. Dank der Unterstützung unserer vielen ehrenamtlichen Helfer können wir diesen hochklassigen Spitzensport der Dresdner Öffentlichkeit präsentieren. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf mit vielen Zuschauern und einer tollen Stimmung“, sagt der Vereinsvorsitzende Sebastian Koesling. Karten und Infos gibt es online unter drrc.de bzw. an der Abendkasse.
DNN