Das ist Dynamo Dresdens neuer Aufsichtsrat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5SZYDURGXXTAI3YZFFDZ7XDQJM.jpg)
Vizepräsident Michael Bürger, Thomas Blümel, Sylvie Löffler, Michael Grafe, Michael Ziegenbalg, Vizepräsident Ronny Rehn, Jens Heinig, Jens Hieckmann, Jürg Kasper, Robert Pesch und Präsident Holger Scholze (v. l. n. r.) zeigen sich nach der Aufsichtsratswahl auf der Bühne.
© Quelle: Jochen Leimert
Dresden. Nach einer lebhaften Diskussion über die jüngste sportliche und wirtschaftliche Entwicklung ihres Vereins schritten 635 wahlberechtigte Mitglieder von Dynamo Dresden am Samstagnachmittag um 16.40 Uhr im Kongresszentrum am Elbufer zur Wahl eines neuen Aufsichtsrates. Innerhalb von einer Viertelstunde konnten die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft ihr Votum abgeben, jedes Mitglied durfte sechs Kandidaten unter 15 Bewerbern auswählen. Das Ergebnis wurde gegen 19 Uhr bekannt gegeben.
622 der 635 abgegebenen Wahlzettel wurden als gültig anerkannt. Am Ende zeigte sich, dass der neue Aufsichtsrat bis auf eine Ausnahme auch der alte ist. Nur Thomas Blümel, der Geschäftsführer der Freien Wähler im Stadtrat, schaffte es neu in das einflussreiche Gremium, das für drei Jahre gewählt wurde. Der ehemalige DDR-Auswahlspieler Matthias Döschner scheiterte indes knapp, musste sich mit der Position des ersten Nachrückers begnügen.
Sportchef Becker über Dynamos Hinrunde
Dresden, 27.11.2022: Dynamo Dresdens Sportchef Becker äußert sich auf der Mitgliederversammlung zur Hinrunde seines Teams.
Michael Ziegenbalg erhält die meisten Stimmen
Die meisten Stimmen der nach einer langen Debatte im Saal verbliebenen Mitglieder erhielt Michael Ziegenbalg. Der bisherige Stellvertreter des bisherigen Aufsichtsratschefs Jens Heinig vereinte 427 Stimmen auf sich. Zehn Stimmen weniger bekam Jens Hieckmann, Heinig kam auf 387. Michael Grafe durfte sich mit 380 über seine Wiederwahl freuen, Dr. Jürg Kasper brachte es auf 354. Blümel, schon einmal Aufsichtsratsvorsitzender, gelang mit 202 Stimmen ein Comeback. 2015 war er aus gesundheitlichen Gründen aus dem Gremium zurückgetreten, fühlt sich nun aber wieder fit genug und zeitlich in der Lage, um im Aufsichtsrat mitzuarbeiten. Ex-DDR-Auswahlspieler „Atze“ Döschner verpasste den Einzug in den Aufsichtsrat nur knapp, seine 191 Stimmen reichten nur für den Platz als erster Nachrücker. Der 64-Jährige hatte sich sicher mehr erhofft, wird die knappe Niederlage aber sicher sportlich nehmen.
Löffler und Pesch werden weiterhin kooptiert
Präsident Holger Scholze verkündete nach Bekanntgabe des Ergebnisses noch, dass der Jugendrat und die Fangemeinschaft weiterhin den schon zuletzt in den Aufsichtsrat kooptierten Vertretern vertrauen. Somit gehören Robert Pesch, entsandt vom Jugendrat, und Sylvie Löffler, entsandt von der Fangemeinschaft, auch dem neuen Aufsichtsrat an. Nur der Ehrenrat hat sich noch nicht entschieden, wen er satzungsgemäß in den Aufsichtsrat entsendet. Eine Frist gibt es dafür nicht.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EMEMWXIOUXQ4CHVVVCPGA5DIBY.jpg)
Die Dynamo-Mitglieder geben bei der Wahl des Aufsichtsrates ihre Stimme ab.
© Quelle: Jochen Leimert