Neue Bundesliga-Saison: Das Damenteam von Blau-Weiß Blasewitz steht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DWQHRN3UVZCBVGPGZJT2U4COIA.jpg)
Dalma Galfi, TC Blau-Weiß Blasewitz. Die Ungarin Dalma Galfi führt das Dresdner Aufgebot an.
© Quelle: Steffen Manig
Dresden. Bis zum Punktspielbeginn in der 1. Tennis-Bundesliga der Damen, der am 5. Mai für Blau-Weiß Blasewitz mit einem Auswärtsspiel gegen Blau-Weiss Berlin erfolgt, vergeht noch einige Zeit. Doch der 15. März war schon ein sehr wichtiger Termin, denn bis dahin mussten für alle Tennis-Spielklassen, also auch für die 1. Bundesliga die namentlichen Meldungen für die Mannschaften vorgenommen werden. Und im Gegensatz zu fast allen anderen Sportarten geht danach im Tennis nichts mehr, denn Nachmeldungen sind auch dann nicht möglich, wenn es durch schwerwiegende Verletzungen und Erkrankungen Ausfälle gibt.
„Unser Ziel ist es auch im vierten Jahr, in dem wir der höchsten deutschen Spielklasse angehören, den ganz sicheren Klassenerhalt zu schaffen. Deshalb haben wir versucht mit unserem im Vergleich zu den meisten Bundesligisten geringerem Budget eine gute Mischung zwischen erfahrenen und und jungen Spielerinnen zusammenzustellen. Ich glaube, dass uns das auch ganz gut gelungen ist“, unterstreicht der langjährige erfahrene Teammanager Sven Grosse, der zusammen mit dem Cheftrainer Bastian Knittel auch diesmal für die Formierung der Mannschaft verantwortlich zeichnete.
Lesen Sie auch
- Dresdner Eislöwen verlieren zum Playoff-Auftakt in Krefeld
- Dynamo Dresdens Torschütze Claudio Kammerknecht verliert seinen Stammplatz
Diesmal stehen Spielerinnen aus neun Ländern, und damit so vielen wie noch nie zuvor, im Aufgebot des Dresdner Bundesligisten. Darunter mit der 26-jährigen Valentini Grammatikopoulou erstmals eine Griechin und mit der 23-jährigen Angela Fita Boluda die erste Spielerin aus Spanien. Neue Spitzenspielerin ist Dalma Galfi. Die 24-jährige Ungarin spielt zwar schon seit 2019 für Blasewitz, ist inzwischen aber als Nummer 80 der Weltrangliste erstmals die bestplatzierte Spielerin im Bundesligateam. Mit der 28-jährigen Tschechin Tereza Martincova nimmt die vorjährige Spitzenspielerin noch hinter der Slowakin Tereza Kucova (32) nur noch die dritte Position ein.
Wie in allen Jahren zuvor ist auch diesmal Tschechien mit vier Spielerinnen am stärksten vertreten. Darunter befindet sich auch das „Urgestein“ Tereza Smitkova (28), die bereits seit 2017 ununterbrochen für das Team im Waldpark spielt. Nach dem Abgang der Weltklassespielerin Andrea Petkovic, die bekanntlich ihre sportliche Laufbahn beendet hat, gehören drei deutsche Spielerinnen zum Aufgebot. Darunter mit der 22-jährigen Kathleen Kanev, die vom TC Bad Homburg gekommen ist, auch ein Neuzugang. Die 23-jährige Nürnbergerin Lara Schmidt spielt schon seit 2018 für Blasewitz und mit der 16-jährigen Clara-Marie Schön gehört auch ein echtes Eigengewächs zum Bundesligateam. Rolf Becker
Der Blasewitzer Spielplan:
5.5. BW Berlin – BW Blasewitz7.5. BW Blasewitz – BW Aachen18.5. Bredeney Essen – BW Blasewitz20.5. BW Blasewitz – Club a.d. Alster Hamburg4.6. BW Blasewitz – DTV Hannover8.7. TC Bernhausen – BW Blasewitz15.7. BW Blasewitz – TEC Waldau Stuttgart
Das Blasewitzer Aufgebot:
Dalma Galfi (Ungarn), Kristina Kucova (Slowakei), Tereza Martincova (Tschechien), Reka-Luca Jani (Ungarn), Maja Chwalinska (Polen), Tara Würth (Kroatien), Valentini Grammatikopoulou (Griechenland), Dominika Sulkova (Tschechien), Angela Fita Boluda (Spanien), Tereza Smitkova (Tschechien), Ilona-Georgiana Ghioroaie (Rumänien), Fanny Stollar (Ungarn), Kathleen Kanev (Deutschland), Andreea Prisacariu (Rumänien), Lara Schmidt (Deutschland), Nicoleta Dascalu (Rumänien), Anastasia Detiuc (Tschechien), Clara-Marie Schön (Deutschland).