Urlaubsmitbringsel

Urlaub: Gefälschte Luxusartikel können bei Einreise Probleme machen

Der Zoll schaut genau hin: Diese Louis-Vuitton-Tasche war eine Fälschung - und wurde einkassiert.

Der Zoll schaut genau hin: Diese Louis-Vuitton-Tasche war eine Fälschung - und wurde einkassiert.

Hannover. Im Urlaub zu Spottpreisen gekaufte Fälschungen von Luxusuhren, Parfüms oder Designertaschen können bei der Einreise Probleme bereiten. Zwar sei der Kauf von Fake-Produkten nicht verboten. Aber sie riefen bei der Rückkehr nach Deutschland womöglich den Zoll auf den Plan, warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und zwar dann, wenn die Zollbeamten den Verdacht haben, dass man die Ware weiterverkaufen will – also die Einfuhr zu gewerblichen Zwecken erfolgt. Dann könnten die Plagiate beschlagnahmt werden.

Möglicherweise wird das Produkt dem Hersteller zur Prüfung vorgelegt – dieser vernichtet es oder gibt es zurück. In dem Fall kann es teuer werden, so die Verbraucherschützer: Einlagerungs- und Zollkosten sowie Einfuhrumsatzsteuer könnten anfallen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fließende Grenze zu gewerblicher Nutzung

Der Verdacht der gewerblichen Einfuhr liegt vor allem dann nahe, wenn Urlauber gefälschte Luxusprodukte in höherer Menge im Koffer haben. Ein konkrete Stückzahl nennen die Verbraucherschützer nicht: Die Grenze zwischen privater und gewerblicher Nutzung sei fließend.

Wem nach dem Einschreiten des Zolls eine Abmahnung wegen markenrechtlicher Verletzung ins Haus flattert, sollte diese nicht vorschnell unterschreiben, raten sie weiter. Zunächst sollte man sich in so einem Fall anwaltlichen Rat einholen.

Um derartiges Ungemach bei und nach der Einreise ganz sicher zu vermeiden, lautet die einfachste Empfehlung: Lieber gar keine unechten Luxusprodukte im Urlaubsland kaufen.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken