Beliebte Reiseziele

Urlaub 2022 versus 2019: Wie sich das Reiseverhalten während Corona verändert hat

Chania: Blick auf den alten Hafen der Stadt Chania auf der Insel Kreta.

Chania: Blick auf den alten Hafen der Stadt Chania auf der Insel Kreta.

Egal ob Individual- oder Pauschalreise: Die Menschen in Deutschland lieben ihre Urlaubszeit. Doch verreisen war in den vergangenen zwei Jahren nur mit Corona-Einschränkungen möglich. Zwei Sommer, in denen Reisende sich auf teilweise komplizierte Corona-Regeln und die Befürchtung, wegen eines positiven Testergebnisses gar nicht erst einreisen zu dürfen, einstellen mussten. Das ging auch am Reiseverhalten der Fernwehleidenden in Deutschland nicht spurlos vorbei. Was hat sich seit dem Sommerurlaub 2019 verändert, wohin reisen die Menschen 2022?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mittelmeer bleibt Favorit, doch die Reiseländer verändern sich

Die Lieblingsregion hat sich seit 2019 zwar nicht verändert. Bei den Ländern, die bereist werden, gab es jedoch eine Verschiebung: Der Mittelmeerraum ist nach wie vor bei vielen Urlauberinnen und Urlaubern beliebt. Doch während die Türkei 2019 noch vor Ägypten, Mallorca und den Kanarischen Inseln als Lieblingsreiseland galt, habe während der letzten Krisenjahre Griechenland einen regelrechten Boom erlebt, so Gabriela Mendoza, Country Director beim Reiseportal weg.de.

„Es war weitaus beliebter als vor der Pandemie. Alle griechischen Inseln, vor allem Kreta, Rhodos, Kos, Korfu und einige kleine, versteckte griechische Inseln wie Kefalonia und Santorin wurden immer beliebter“, sagt Mendoza dem Redaktions­Netzwerk Deutschland (RND).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kissamos: Blick auf den Strand von Balos und seine Lagune im nordöstlichen Teil der Insel Kreta.

Kissamos: Blick auf den Strand von Balos und seine Lagune im nordöstlichen Teil der Insel Kreta.

In Sachen Fernreisen waren die Malediven während der letzten zwei Sommer beliebt: kleine Inseln, viel Natur und Privatsphäre, dazu Hotels mit All-inclusive und einem Bungalow direkt am Meer – sodass Reisende sich „‚sehr weit weg vom normalen Leben gefühlt haben“, erklärt die Reiseexpertin. Auch bei Tui kletterte das Land auf den Spitzenplatz unter den beliebtesten Fernreisezielen. „Die weitläufigen Resorts bieten mit frei stehenden Bungalows viel Privatsphäre, das wissen die Urlauber zu schätzen“, sagt Tui-Sprecherin Anja Braun.

Diese Regionen sind für den Urlaub 2022 beliebt

Und wo verbringen die Menschen in diesem Jahr am liebsten ihren Urlaub? Auf der Mittelstrecke ziehen Buchungen in die Türkei wieder deutlich an, sagt Mendoza, vor allem bei Familien. Auch Ägypten und Mallorca finden zu alter Reisestärke zurück. Das hat auch Tui festgestellt: „Prinzipiell bleiben die Deutschen ihren liebsten Urlaubszielen treu“, erklärt Tui-Sprecherin Anja Braun und zählt auf: Mallorca, Kreta und die Region um Antalya seien nach wie vor Bestseller. „Aber es gibt auch Ziele, die noch mal an Beliebtheit gewonnen haben. So erwarten wir für Griechenland insgesamt konzernweit in diesem Jahr rund drei Millionen Gäste im Vergleich zu 2,8 Millionen vor der Pandemie.“

Stadtstrand Halk in der Kumbahçe-Bucht in Bodrum. Der Badeort liegt im Südwesten der Türkei.

Stadtstrand Halk in der Kumbahçe-Bucht in Bodrum. Der Badeort liegt im Südwesten der Türkei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deutsche Küsten weiterhin gefragt

Auch die Küsten Deutschlands bleiben unter den Favoriten. Während der Pandemie kletterten sie auf der Beliebtheitsskala nach oben – und dort bleiben sie auch 2022: „Insbesondere die Ostseeküste in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wird auch in diesem Jahr vor allem in den Sommermonaten wieder voll sein“, weiß Braun. Zudem werde aktuell auch außerhalb der Hauptreisezeit verstärkt gebucht, die Nebensaison werde zunehmend beliebter für einen Nord- oder Ostseeurlaub. „Hier profitieren hauptsächlich Sylt und der Fleesensee.“

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter.

Der auffälligste Trend sei allerdings laut Braun, dass die Menschen länger reisen und mehr für ihren Urlaub ausgeben würden. „Gebucht werden höherwertige Reisen, Suiten und Poolzimmer sind zuerst ausgebucht. Die Menschen sind bereit, bis zu 20 Prozent mehr für ihren Urlaub auszugeben.“

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken