Trotz Corona-Rekord in Indien: Taj Mahal öffnet bald wieder für Besucher

Soldaten patrouillieren vor dem Taj Mahal – die berühmte Sehenswürdigkeit öffnet bald wieder für Besucher.

Soldaten patrouillieren vor dem Taj Mahal – die berühmte Sehenswürdigkeit öffnet bald wieder für Besucher.

Neu Delhi. Indien verzeichnet Corona-Rekordzahlen – nichtsdestotrotz soll die berühmteste Sehenswürdigkeit des Landes, der Taj Mahal, bald wieder für Besucher geöffnet werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deutsche können aktuell nicht nach Indien reisen

Ab der übernächsten Woche sollen Besucher unter Beachtung von Abstandsregeln, mit Masken und desinfizierten Händen das Marmormonument und Unesco-Weltkulturerbe wieder besuchen können, hieß es vom zuständigen regionalen Tourismusbüro. Tickets müssten online erworben werden. Allerdings stellt Indien ausländischen Touristen derzeit keine Visa aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besucherbeschränkung für den Taj Mahal

In den Taj Mahal dürften zunächst 5000 Touristen pro Tag, früher seien es laut Behördenangaben rund fünf Mal so viele gewesen. Das Monument hatte ein Mughal-Herrscher im 17. Jahrhundert für seine Lieblingsfrau bauen lassen.

Indien hat Brasilien am Montag als Land mit den zweitmeisten bekannten Corona-Infektionen weltweit überholt. Wie offizielle Zahlen zeigten, wurden inzwischen mehr als 4,2 Millionen Fälle registriert. Zuletzt kamen rund 90.000 Fälle pro Tag dazu. Nur in den USA gibt es mit mehr als 6,2 Millionen Fällen insgesamt noch mehr.

Trotzdem setzt die Regierung auf die Lockerung von Corona-Maßnahmen. Im Frühling hatte Indien einen strikten Lockdown verordnet. Dadurch brach die Wirtschaftsleistung stark ein, Millionen Menschen verloren ihre Jobs.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken