E-Paper
News

Testsieger: Diese Reiserücktrittsversicherungen lohnen sich

Ein Mann im Wintermantel hinter einem Laptop mit Scheckkarte in der Hand.

Gut versichert, wenn die Reise platzt. Doch welche Reiserücktrittsversicherung ist die richtige? Stiftung Warentest hat 146 Angebote geprüft.

Artikel anhören • 8 Minuten

Die Ferien stehen bevor, der Urlaub ist zum Greifen nah. Doch dann muss die Reise wegen Krankheit oder anderer Gründe ausfallen. Da ist oftmals nicht nur die Enttäuschung groß, sondern auch die finanziellen Verluste. Auf den Kosten für den ausgefallenen Urlaub möchte wohl keiner gerne sitzen bleiben. Doch welche Versicherungen sind wirklich gut? Stiftung Warentest hat jetzt verschiedene Anbieter untersucht und drei Sieger gekürt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

146 Reiserücktrittsversicherungen wurden für den Test unter die Lupe genommen. Die große Mehrheit bilden dabei kombinierte Policen aus Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen. Stiftung Warentest rät auf ihrer Website zu diesem kombinierten Abschluss, ohne Selbst­beteiligung. Denn wer eine Versicherung mit Selbstbehalt wählt, muss in der Regel 20 Prozent der Stornokosten selber tragen.

Was wurde verglichen?

Dein Vorteil bei einer Versicherungskombination: Die Reiserücktrittsversicherung kommt so auch für Kosten auf, die durch eine vorzeitige oder verspätete Abreise entstehen. Etwa wenn ein Urlaub abgebrochen, unterbrochen oder verlängert werden muss. Stiftung Warentest hat zum einen Verträge für einzelne Reisen, zum anderen Jahrespolicen geprüft – beides jeweils sowohl für Einzelreisende als auch für Familien.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Das Ergebnis: Drei Anbieter mit insgesamt acht Tarifen landen an der Spitze. So schneiden Travel Secure, Cosmos Direkt und Europ Assistance mit der Note „sehr gut“ ab. Wobei bei der Versicherung von nur einer Reise lediglich Travel Secure ohne Abstriche überzeugen kann.

62 weitere Versicherungen werden immerhin mit „gut“ bewertet, 36 erhalten immerhin ein „Befriedigend“. Lediglich sechs Policen erhalten von den Testern ein „Ausreichend“, vier ein „Mangelhaft“. Am schlechtesten schnitten die Versicherungen von Axa und Zurich ab.

Reiserücktrittsversicherungen im Test: Das sind die Sieger

Reiserücktrittsversicherung Topschutz von Travel Secure (Würzburger)

Topschutz mit der Reiserücktrittsversicherung von Travel Secure: Mit einer Gesamtnote von 1,5 (sehr gut) kürt Stiftung Warentest Travel Secure zum Testsieger. Ob Erkrankung, schwerer Unfall, Verlust des Arbeitsplatzes, Schwangerschaft, Schaden am Eigentum, Panne oder Verkehrsunfall – hier bist du bestens abgesichert. Die Versicherung übernimmt die anfallenden Stornierungskosten, sowohl im Familien- als auch im Singletarif, egal ob für eine einzelne Reise oder im Jahresabo.

Versichert werden können Reisen bis 15.000 Euro. Kinder bis einschließlich 24 Jahren sind mitversichert. Aber auch für kinderlose Paare kann sich die Versicherung lohnen. Auf der Website kannst du dir ganz bequem und unverbindlich deine Versicherungssumme berechnen lassen. Gut zu wissen: Auch im Pandemiefall greift der Topschutz von Travel Secure.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Kosten für die Versicherung liegen bei einer Reise bis 500 Euro zwischen 33 und 180 Euro, bis 1000 Euro zwischen 51 bis 180 Euro und bis 3000 Euro zwischen 112 und 230 Euro. Je nach Selbstbeteiligung, Dauer der Versicherung und Alter der ältesten versicherten Person können die Preise variieren.

Reiserücktrittversicherung von Cosmos Direkt und Europ Assistence

Versicherer Cosmos Direkt bietet dieselben Produkte wie sein Partner Europ Assistance an, zu denselben Preisen und Bedingungen. Es ist also egal, ob du die Reiserücktrittsversicherung bei Cosmos oder Europ abschließt. Dein Reiseschutz bezieht sich in beiden Fällen nicht nur auf Storno-, Umbuchungs- und Abbruchkosten. Es sind auch die Extrakosten bei Verspätung eines Transportmittels mit abgesichert.

Du entscheidest: Einmal- oder Jahresschutz, Single-, Paar- oder Familientarif? Corona-Erkrankungen sind übrigens in allen Varianten mitversichert, die Stiftung Warentest ebenfalls mit der Bestnote 1,5 (sehr gut) bewertet. Und über den Online-Rabattchecker kannst du noch ordentlich sparen: Je nach Alter und bereits bei Cosmos Direkt abgeschlossener Verträge reduziert sich dein zu zahlender Beitrag.

Die Kosten für die Versicherung liegen bei einer Reise bis 500 Euro zwischen 30 und 196 Euro, bis 1000 Euro zwischen 48 bis 209 Euro und bis 3000 Euro zwischen 145 und 295 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Top-Ten-Versicherungen (für Einzelpersonen für eine Reise):

  1. Travel Secure (Würzburger) Reiserücktrittsversicherung Topschutz (1,5)
  2. Hanse Merkur Reiserücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie und SB-Übernahme (1,6)
  3. Cosmos Direkt und Europ Assistance Reiserücktrittsversicherung Einmalschutz (1,7)
  4. Barmenia Reiserücktrittsversicherung Travel Day (2,0)
  5. LVM Einmalschutz Singletarif (2,0)
  6. Ergo Reiseversicherung (2,1)
  7. Signal Iduna Reiserücktrittskosten- und Reise-Abbruchskosten -Versicherung (2,3)
  8. Travel Protect (Die Bayerische) Einmalversicherung (2,5)
  9. Andsafe Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (2,6)
  10. Allianz Travel Reiserücktritt-Vollschutz (2,7)

So sparst du Geld beim Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung

Für Familien ist eine Kombi-Police aus Reiserücktritt und -abbruch häufig nicht viel teurer als für Einzelreisende. Besser, alle Mitglieder sind mitversichert, als wenn hinterher die Versicherung nicht zahlt. Auch bei den Preisen für Jahres- und Einzelverträge solltest du genau hinschauen. Jahres­verträge, die alle Reisen in einem Jahr bis zum vereinbarten Reise­preis absichern, sind manchmal sogar preis­werter als der Beitrag für Einzel­reisen. Allerdings solltest du die fristgerechte Kündigung nicht vergessen, sonst laufen sie Jahr für Jahr weiter.

Lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung überhaupt?

Muss die Reise abgesagt werden, ist das schon ärgerlich genug. Noch ärgerlicher wird es allerdings, wenn du dann auch auf den Kosten sitzen bleibst. Klar: Urlaub ist teuer genug, da überlegt man es sich gerne zweimal, ob man noch mehr Geld für eine Versicherung ausgeben möchte. Doch gerade für Familien mit kleinen Kindern, die häufiger mal krank werden, lohnt sich der Abschluss. Auch für teure Reisen, die lange im Voraus gebucht werden, ist eine Reiserücktrittsversicherung laut Stiftung Warentest sinnvoll.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In welchen Fällen zahlt die Versicherung?

Wie so oft, steht das Wichtige im Kleingedruckten. Denn damit die Versicherung zahlt, müssen wichtige Gründe vorliegen. Dazu zählen:

  • schwere Krankheiten
  • Unfälle
  • Impfunverträglichkeiten bei Reisen in ferne oder exotische Länder
  • unvorhergesehene Arbeitslosigkeit oder unvorhergesehener Arbeitgeberwechsel
  • Komplikationen in der Schwangerschaft
  • Kurzarbeit
  • Schäden am Eigentum, zum Beispiel durch einen Brand oder Wasser
  • Tod
  • eine Auto­panne auf dem Weg zum Flughafen oder in den Urlaub lässt sich bei einigen Anbietern ebenfalls versichern

Was ist nicht versichert?

Auch mit Versicherung kann es passieren, dass du deine Kosten nicht erstattet bekommst. Das ist unter anderem der Fall, wenn du deine Reise nicht antrittst, weil:

  • für dein Zielland eine Reisewarnung wegen Naturkatastrophen, Krieg oder einer Pandemie ausgesprochen wird.
  • du deinen Flieger wegen zu langer Warteschlangen am Check-in verpasst. Hier musst du dich für Schadensansprüche an deine Airline wenden.

Wann sollte ich die Versicherung abschließen?

In der Regel kannst du die Reiserücktrittsversicherung bis 30 Tage vor Reise­beginn abschließen. Bei Last-minute-Reisen bleiben dir ab Buchungstag meist fünf Tage bis zum Abschluss der richtigen Versicherung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken