Europaflüge deutlich teurer

Lufthansa erhöht Ticketpreise drastisch

Ein Flugzeug der Lufthansa steht am Flughafen München an einem Gate.

Ein Flugzeug der Lufthansa steht am Flughafen München an einem Gate.

Frankfurt/Main. Wegen der angespannten Buchungs- und Verkehrslage hat die Lufthansa ihr Ticketangebot für Europa- und Inlandsflüge drastisch eingeschränkt. Über mehrere Tage hinweg können Flüge für Termine im gesamten Monat Juli nur noch in den jeweils teuersten Buchungsklassen erworben werden, bestätigte das Unternehmen am Freitag entsprechende Infos aus Internetforen für Vielfliegerinnen und -flieger.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit der zeitlich begrenzten Maßnahme sollen Plätze für Umbuchungen frei gehalten werden, die sich aus den bereits zuvor angekündigten Flugstreichungen ergeben. In den kommenden Tagen sollen diese Änderungen in das System eingepflegt werden.

Lufthansa hat wegen der massiven Kapazitätsprobleme an den Flughäfen und in der eigenen Organisation mehr als 3000 Verbindungen in den Monaten Juli und August gestrichen. Im Sommer werde man aber 95 Prozent aller geplanten Flüge durchführen, hieß es vom Unternehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lufthansa reduziert Anzahl der Neubuchungen im Juli

Man habe das Ziel, allen Reisenden, die von einer Flugstreichung betroffen sind, eine alternative Reisemöglichkeit anzubieten, sagte ein Sprecher in Frankfurt. „Um dies sicherzustellen, hat das Unternehmen die Verfügbarkeit auf Lufthansa Flügen für Neubuchungen im Juli reduziert.“

Stuttgart: Das Logo der Lufthansa ist auf einem Ständer vor einem Schalter der Fluggesellschaft in einem Terminal des Flughafens Stuttgart zu sehen. Vor dem Hintergrund großer Abfertigungsprobleme und Personalengpässe haben die Tarifverhandlungen für rund 20 000 Beschäftigte des Lufthansa-Bodenpersonals begonnen.

Stuttgart: Das Logo der Lufthansa ist auf einem Ständer vor einem Schalter der Fluggesellschaft in einem Terminal des Flughafens Stuttgart zu sehen. Vor dem Hintergrund großer Abfertigungsprobleme und Personalengpässe haben die Tarifverhandlungen für rund 20 000 Beschäftigte des Lufthansa-Bodenpersonals begonnen.

Nutzer berichten von Economy-Ticketpreisen in der Klasse „Y“ von mehr als 1000 Euro von Frankfurt nach London oder Dubai. Einfache Inlandstickets von Frankfurt nach Hamburg oder Berlin sollten 400 Euro kosten. Auch in der Business-Klasse sind nur noch Tickets in der höchsten und damit teuersten Buchungsklasse „J“ erhältlich.

Erst nach Abschluss der Umbuchungen will Lufthansa das System wieder öffnen und je nach Verfügbarkeit der Plätze auch die günstigeren Buchungsklassen wieder öffnen. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen könnte dies am Mittwoch (6. Juli) so weit sein.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken