Frankreich führt Obergrenze für einige Strände ein: So können Sie Tickets reservieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FIHUCWAGTBEAVKVEBNIMCOPQII.jpg)
Die Buchten der Calanques sind ein beliebtes Ausflugsziel in Frankreich.
© Quelle: imago/imagebroker
Der Nationalpark Calanques im Süden Frankreichs ist ein beliebtes Ziel für Urlauberinnen und Urlauber. Nicht nur die Natur der Provence lockt jeden Sommer viele Reisende an, sondern vor allem die vielen kleinen Buchten. Sonnenhungrige schätzen dort die spektakulären Ausblicke auf die massiven Klippen und das klare, türkis schimmernde Wasser. Oft sind die versteckten Buchten nur über Wanderwege oder mit dem Boot erreichbar.
In diesem Sommer wird allerdings nicht jede Wasserratte in den Genuss der schönen Buchten kommen, denn Frankreich hat eine Obergrenze für den Besuch der Strände der Calanques eingeführt. Nur noch 400 Badegäste pro Tag dürfen in den Buchten ihre Handtücher ausbreiten.
Besucherlimit für Calanques-Nationalpark: Das steckt dahinter
Grund für diese Maßnahme sei eine starke Bodenerosion, gibt der Nationalpark auf seiner Website bekannt. „Dieses Phänomen bedroht die Landschaften, die wir so sehr lieben, und die Artenvielfalt“, heißt es dort. Verantwortlich dafür sei der starke Besucherandrang, der in den letzten Jahren schlichtweg zu groß geworden sei.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SOJNKR5PU5H3NNBWBTCRI6FAEI.jpg)
Badeurlauber am Strand in der Bucht Calanque de Port-Pin, Nationalpark Calanques.
© Quelle: imago images/imagebroker
Um die Calanques zu schützen, begrenzt der Nationalpark daher die Besucherzahlen am 3. Juli und danach dauerhaft zwischen dem 10. Juli und 21. August 2022. Währenddessen dürfen Strandfans den Park mit den Buchten nur nach vorheriger Reservierung betreten. Die Buchung ist kostenlos. Wer den Park ohne gültiges Ticket betritt, riskiert ein Bußgeld von 68 Euro.
So buchen Reisende ihr Ticket für den Calanques-Nationalpark
Wer den Nationalpark und die Buchten in diesem Sommer besuchen möchte, muss zum passenden Zeitpunkt die Website des Parks aufrufen. Auf der Buchungsplattform werden regelmäßig neue Termine freigeschaltet.
Wer auf den Link klickt, landet zunächst auf einer französischen Website. Nach Klick auf den dort blau unterlegten Button öffnet sich eine neue Seite, auf der Besucherinnen und Besucher die Sprache über Klick auf die Frankreich-Flagge oben rechts auf Deutsch umstellen können. Auf den folgenden Seiten sehen Reisende dann alle zur Verfügung stehenden Termine, sofern es noch freie Slots gibt.
RND/vh
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter