Wie eine Eule auf zweiwöchige Kreuzfahrt ging
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UUZ4PFST7RF2HMYWBZTWYE3INU.jpg)
Die kleine Kanincheneule hat eine zweiwöchige Kreuzfahrt durch die Karibik hinter sich.
© Quelle: flickr.com/Florida Fish and Wildlife
Ein kleines Federvieh sitzt auf dem Geländer des zweitgrößten Kreuzfahrtschiffes der Welt und genießt den Ausblick, während aufgeregte Crewmitglieder der „Symphony of the Seas“ mit Fangnetzen hin und her rennen: Ein Video zeigt die Reise einer kleinen Eule, die in Florida das Schiff der Reederei Royal Caribbean International enterte und sich dort sichtlich wohlfühlte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Zwei Wochen lang konnten die Reisenden die Kanincheneule beobachten, wie sie sich zwischen den Pflanzen entspannte oder auf Ausgangsschildern hockte und sich die karibische Brise durch die Federn wehen ließ. Die Besatzung meldete den kuriosen Fall an die US-amerikanische Behörde „Wildlife Rescue of Miami Dade County“, und die schickten den Biologen Ricardo Zambrano an Bord, als das Kreuzfahrtschiff wieder in Florida anlegte.
Wie die Behörde in einem Facebook-Beitrag schreibt, hatte der Biologe nur eine Stunde Zeit, das Tier zu fangen, bevor die nächsten Reisenden ihre Kabinen bezogen. Nachdem die Eule noch einen Fluchtversuch in den zehnten Stock des Schiffes unternahm, konnte sie schließlich eingefangen werden. Eine erste Untersuchung ergab, dass es dem Tier sehr gut ergangen ist, dennoch wurde sie sicherheitshalber zur Beobachtung ins South Florida Wildlife Center gebracht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Kanincheneulen ähneln den hiesigen Steinkäuzen, haben aber längere Beine und leben am Boden und in Höhlen. Sie sind in Florida als bedrohte Art eingestuft. Ihre Hauptnahrungsquellen sind Insekten, manchmal auch kleine Reptilien, Vögel oder Frösche, weshalb das Kreuzfahrtschiff auf Dauer kein geeigneter Lebensraum gewesen wäre.
RND/lml