Entlaufener Hund hält Polizei am Flughafen München auf Trab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4PJB7GOEZRDRPCQR62SZ3DHS7M.jpeg)
Der Hund "Samy" ist seit Montag auf dem Flughafengelände in München unterwegs.
© Quelle: -/Polizeiinspektion Flughafen M�
München. Ein Hund hält die Polizei am Flughafen München seit Tagen auf Trab. „Samy“, ein sechs Monate alter Straßenhund aus dem Ausland, war am Montagmorgen am Airport angekommen und sollte dort eigentlich seiner neuen Besitzerin übergeben werden. Dazu kam es allerdings nicht – denn der Vierbeiner konnte sich aus seinem Geschirr befreien und entwischen. Seitdem ist er auf dem Flughafengelände unterwegs.
Er sei bereits mehrfach gesichtet worden, hätte aber nicht eingefangen werden können, sagte ein Polizeisprecher am Mittwochnachmittag. Bei den ohnehin üblichen Streifenfahrten werde weiter nach dem Tier Ausschau gehalten. Für den Flugbetrieb stellt Sammy laut Flughafen keine Gefahr dar – der Zaun um den Sicherheitsbereich sei schlicht zu hoch.
Keine eigenen Einfangversuche unternehmen
Die Münchner Tiersuchhilfe rief dazu auf, keine eigenen Einfangversuche zu unternehmen und sich von dem Hund fernzuhalten. „Das funktioniert einfach nicht“, sagte Katharina Kaindl. „Wenn der Hund in seinem Entlaufmodus ist, gehört zum Menschen gehen nicht dazu.“
Stattdessen solle man sich unter der Telefonnummer 089/9790 bei der Polizeiinspektion Flughafen oder unter 089/74424020 bei der Tiersuchhilfe München melden, wenn man den Hund gesehen habe. „Wenn es eine Sichtung gibt, wird der Hund angefüttert und später eine spezielle Lebendfalle aufgestellt.“
RND/jaf/dpa