Auf dem belgischen Reisepass sind jetzt Comic-Helden zu sehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4F72KKMNC5GN5DX7R7OXXO7ZOE.jpeg)
Sophie Wilmes, belgische Außenministerin, zeigt den neuen belgischen internationalen Reisepass mit einer Zeichnung der Rakete von „Tim und Struppi“. Seit dem 7. Februar 2022 sind die Pässe mit neuem Design erhältlich, zahlreiche Comic-Helden zieren die Innenseiten. Damit ehre man ein Juwel der belgischen Kultur, hieß es aus dem Außenministerium.
© Quelle: Benoit Doppagne/BELGA/dpa
Brüssel. Die Belgier sind stolz auf ihre Comic-Helden. Ab sofort zieren Lucky Luke, die Schlümpfe, Tim und Struppi und Co. auch das Innere der belgischen Reisepässe. Seit Montag sind die Pässe mit neuem Design erhältlich. Damit ehre man ein Juwel der belgischen Kultur, hieß es aus dem Außenministerium.
Auf den Seiten für die Stempel sind jetzt Comic-Figuren zu sehen
Belgien mit seinen rund 11,5 Millionen Einwohnern ist bekannt für seine unzähligen populären Comic-Figuren. Nicht umsonst sagte Außenministerin Sophie Wilmès zur Vorstellung des Projekts kürzlich, Comics seien ein zentraler Bestandteil der belgischen Kultur und des Einflusses Belgiens im Ausland. Auf den Seiten der Reisepässe für die Stempel sind nun unter anderem die Rakete von Tim und Struppi, die Schlümpfe, Lucky Luke, Spirou und Marsupilami zu sehen.
Das Design ändert sich, der Preis für den Reisepass bleibt stabil: Erwachsene zahlen weiter 65 Euro für das Dokument, Minderjährige 35 Euro.
RND/dpa