Zurück aus dem Exil: Spaniens Altkönig Juan Carlos auf Heimatbesuch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ORAOFTH5IJB4TBVST3YSPSIEV4.jpeg)
Juan Carlos, ehemaliger König von Spanien, lebt in Abu Dhabi
© Quelle: Esteban Felix/AP/dpa
Madrid. Der erste Heimatbesuch von Spaniens umstrittenem Altkönig Juan Carlos seit fast zwei Jahren ist erstmals von einer offiziellen Stelle bestätigt worden. „Der König wird am Wochenende hier sein“, sagte der Bürgermeister der Hafenstadt Sanxenxo in Galicien, Telmo Martín, am Dienstag vor Journalisten. Der 84-jährige frühere Monarch, der seit Anfang August 2020 in Abu Dhabi im Exil lebt, werde wegen der internationalen Regatta von Sanxenxo in die 18.000-Einwohner-Gemeinde kommen. „Ich weiß nicht, ob als Zuschauer oder ob als Teilnehmer, aber er wird hier sein.“
Über den Heimatbesuch des Vaters von König Felipe VI. hatte am Sonntag der in Sachen Königshaus sehr gut informierte Journalist Fernando Ónega berichtet. Diese Information wurde bisher weder vom Königshaus noch von der Regierung kommentiert.
Juan Carlos hatte seine Heimat am 4. August 2020 zunächst mit unbekanntem Ziel verlassen. Später tauchte er in Abu Dhabi auf. Anfang März ließ er nach der Einstellung aller Strafermittlungen wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten verlauten, er wolle vorerst zwar im Exil bleiben, die Heimat aber bald sporadisch besuchen.
Gibt es ein Treffen mit dem Königshaus?
Den Berichten zufolge will der passionierte Segler am Samstag und am Sonntag in Sanxenxo sein. Am Rennen nimmt auch das Segelschiff „Bribón“ teil, in dem der Altkönig trotz seiner gesundheitlichen Probleme noch bis kurz vor Pandemie-Beginn selbst am Steuer saß. Juan Carlos habe der Besatzung seines Bootes vor einigen Tagen am Telefon gesagt, dass er gern am Wettkampf teilnehmen würde, aber „aus der Übung sei“, berichteten spanische Medien.
Noch sei offen, ob Juan Carlos am Montag seinen Sohn in Madrid treffen werde, hieß es. Felipe hatte laut Berichten eingewilligt, Juan Carlos bei dessen nächstem Besuch in Madrid zu treffen.
RND/dpa
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter