Red Hot Chili Peppers: Ex-Gitarrist Jack Sherman ist tot
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4N5EANECPRFHJCRNXDFQ42KD7Y.jpg)
Die Red Hot Chili Peppers sind traurig über den Verlust ihres früheren Kollegen.
© Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com
Der frühere Gitarrist der Red Hot Chili Peppers, Jack Sherman, ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Auf Instagram nimmt die Band von ihrem ehemaligen Kollegen Abschied. “Wir von der RHCP-Familie wünschen Jack Sherman ein gutes Segeln in die jenseitige Welt, denn er ist von uns gegangen”, heißt es dort.
Und weiter: “Jack spielte sowohl auf unserem Debütalbum als auch auf unserer ersten Tournee durch die USA. Er war ein einzigartiger Kerl, und wir danken ihm für alle guten, schlechten und dazwischenliegenden Zeiten. Frieden auf der Boogie-Plattform”.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Sherman auch auf Bob-Dylan-Album zu hören
Sherman war 1983 zur Band gestoßen, als der Gitarrist Hillel Slovak die Gruppe kurz vor der Produktion des Debütalbums verlassen hatte. Er ist damit auf dem Album “The Red Hot Chili Peppers” (1984) zu hören. Auch für das darauffolgende Album “Freaky Styley” hatte er Songs mitgeschrieben – wurde aber vor der Produktion wieder vom zurückgekehrten Slovak ersetzt.
Der Gitarrist ist neben dem RHCP-Album unter anderem auch auf dem 1986 erschienen Album “Knocked Out Loaded” von Bob Dylan zu hören sowie in zahlreichen anderen Produktionen.
RND/hsc