Nach Ohrfeige bei den Oscars: Chris Rock will Will Smith nicht anzeigen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PMHPWLU7L5DAJMZ6YOHFFL4LGE.jpg)
Chris Rock und Will Smith.
© Quelle: Getty Images
Los Angeles. Es war der Schockmoment der diesjährigen Oscars. US-Schauspieler Will Smith hat bei der Verleihung der Oscars dem Komiker Chris Rock nach einem Witz über Smiths Frau eine Ohrfeige verpasst. Nun ist klar: Rock will Smith deswegen nicht bei der Polizei anzeigen.
Statement der Polizei in LA
„Die betroffene Person hat es abgelehnt, einen Polizeibericht einzureichen“, so die Polizei aus Los Angeles in einem Statement gegenüber dem Fernsehsender ABC.
Dem Opfer stehe es allerdings offen, seine Meinung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern und eine Anzeige zu erstatten, heißt es in dem Statement weiter.
Smith: „Liebe bringt dich dazu, verrückte Dinge zu tun“
Kurz nach dem Vorfall gewinnt Smith den Oscar als bester Hauptdarsteller. In seiner Laudatio sagt er: „Richard Williams war ein erbitterter Verteidiger seiner Familie“ – eine deutliche Anspielung auf den Zwischenfall. Der Hollywoodstar brach dann in Tränen aus, konnte seine Rede kaum zu Ende bringen. Er sprach von Menschen, die im Filmgeschäft schlecht über einen sprechen würden, das müsse man als Person im Rampenlicht hinnehmen. Dann entschuldigte er sich bei der Oscar-Academy und seinen Mit-Nominierten: „Liebe bringt dich dazu, verrückte Dinge zu tun.“
Jada Pinkett Smith ging in der Vergangenheit offen damit um, dass sie an der Krankheit Alopecia leidet, die Haarverlust verursacht.
RND/lka