Nach “Heult jetzt nicht rum”-Post: Til Schweiger entschuldigt sich via Instagram
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XWEU5ZFU2ZGKPMJG7I6YUFAOME.jpeg)
Nach “Heult jetzt nicht rum”-Post: Til Schweiger hat sich via Instagram entschuldigt. (Archiv)
© Quelle: Britta Pedersen/zb/dpa
“Heult jetzt nicht rum, habe ich auch nicht getan” – mit diesen Worten hatte sich Schauspieler Til Schweiger auf Instagram zu den veröffentlichten Drohschreiben geäußert, die der SPD-Politiker Karl Lauterbach und der Virologe Christian Drosten am Dienstag öffentlich gemacht hatten. Obwohl Schweiger den Beitrag kurze Zeit später wieder gelöscht hatte, kursierten vor allem bei Twitter Screenshots der Nachricht – inklusive harscher Kritik.
Am Mittwoch meldete sich Schweiger via Instagram erneut zu Wort – dieses Mal jedoch deutlich versöhnlicher und mit entschuldigenden Worten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Darin heißt es unter anderem: “Liebe alle, heute Morgen habe ich einen Post gelöscht, den ich in einer emotionalen Überreaktion abgesetzt habe. Darin habe ich den Eindruck vermittelt, Morddrohungen gegen Personen in der Öffentlichkeit zu relativieren. Das war nicht meine Absicht. Natürlich sind Morddrohungen und Hetze das Letzte. Mein Post war nicht nur unbedacht, sondern völlig unangebracht und vor allem überflüssig.”
Der 56-jährige Filmemacher bereue seinen Fehler und möchte sich mit dem Posting bei Karl Lauterbach und Christian Drosten entschuldigen.
RND/liz