Londoner Historiker im Interview: „Prinz Philip war ein fleißiger Beamter“

Prinz Philip mit seiner Frau Queen Elizabeth II. 2017 beim Pferderennen von Ascot.

Prinz Philip mit seiner Frau Queen Elizabeth II. 2017 beim Pferderennen von Ascot.

Dr. Russell Foster ist Dozent für britische und europäische Politik am King’s College in London mit Schwerpunkt imperiale Geschichte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dr. Russell Foster, Dozent für britische und europäische Politik am King's College London.

Dr. Russell Foster, Dozent für britische und europäische Politik am King's College London.

Mr. Foster, Prinz Philip ist tot – vermissen Sie ihn bereits?

Ja, die britische Öffentlichkeit trifft sehr selten Mitglieder der königlichen Familie, aber Philip war viel mehr ein fleißiger „Beamter“. Mein Vater Jeff war von der Nachricht seines Todes am Boden zerstört, weil er zwar nicht unbedingt pro Royals ist, aber sehr pro Philip. In jungen Jahren verlor er seinen eigenen Vater und sah, wie so viele Briten, Prinz Philip als eine besondere Figur. Und wenn uns heute etwas beigebracht hat, ist es, unsere Väter zu lieben. Mit ihm habe ich vorhin auch über unser Interview gesprochen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es fällt einem wohl niemand ein, der öfter durch unüberlegte Bemerkungen Schlagzeilen gemacht hat, als Prinz Philip. Warum war er trotzdem so beliebt?

Zugegeben, er hat ein paar Fauxpas‘ gehabt und manchmal die Grenzen überschritten. Er war jedoch sehr öffentlich orientiert und viel zugänglicher, als sich das viele Menschen für ein Mitglied der britischen Königsfamilie vorstellen würden. Und im Gegensatz zu vielen anderen Mitgliedern der britischen Königsfamilie hatte er keine Angst davor, seine menschliche Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Dies wurde von der britischen Öffentlichkeit gesehen und geschätzt, weil sie ihn als Mann und nicht als Uniform sahen. Prinz Philip war auch weithin als Kriegsheld und durch seinen unermüdlichen öffentlichen Dienst anerkannt. Bei öffentlichen Engagements, etwa der Eröffnung von Gebäuden, Unternehmen oder Bürgerveranstaltungen, war er nicht distanziert, sondern engagierte sich frei und fröhlich mit gewöhnlichen Briten. Dies machte ihn äußerst beliebt, da es gleichzeitig die einzigartige britische Liebe zur Tradition und Zugänglichkeit ansprach.

Philip war ein Pionier sozialer Projekte

Hat Philip unter seiner Rolle als Nummer zwei gelitten? Er wirkte oft wie ein Macher, nicht wie jemand, der per Protokoll ein paar Schritte hinter seiner Ehefrau zu gehen hat.

Überhaupt nicht. Philip war Pionier einer Reihe sozialer Projekte, zum Beispiel des international bekannten „Duke of Edinburgh Award“-Programms für junge Leute. Außerdem wurden Elizabeth II. und Prinz Philip vom britischen Volk gern als Paar gesehen, nicht als Establishmentkarikatur. Die Popularität von Prinz Philip war zum Teil genau darauf zurückzuführen, dass er nicht die Rolle übernahm, die durch ein starres Protokoll vorgeschrieben war.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Queen und Prinz Philip schienen Zeit Ihres Lebens ein eingespieltes Paar zu sein. Werden wir nun eine veränderte Elizabeth II. erleben, ähnlich wie bei Queen Victoria nach dem Tod ihres Mannes Albert?

Auf öffentlicher Ebene werden wir keine andere Königin sehen

Russell Foster,

Historiker

Dies ist äußerst unwahrscheinlich. Philip hat sich vor einigen Jahren aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen, während Elizabeth in ihrer Rolle als Staatsoberhaupt weiterhin die Funktionen ihres Amtes wahrnimmt. Die Königin widmete und widmet ihr Leben weiterhin der Erfüllung ihrer Rolle als symbolisches Oberhaupt des britischen Volkes und des Commonwealth. Auf privater Ebene wird Königin Elizabeth sicherlich sehr vom Tod des Mannes betroffen sein, mit dem sie fast 74 Jahre lang verheiratet war – wie es jeder sein würde. Aber auf öffentlicher Ebene werden wir keine andere Königin sehen.

Gedenken in Windsor: Briten legen vor dem Schloss in der englischen Kleinstadt Blumen nieder.

Gedenken in Windsor: Briten legen vor dem Schloss in der englischen Kleinstadt Blumen nieder.

Die Übertragung der Krone ist kein Thema

Wird Philips Tod einen vorzeitigen Übergang der Krone auf Charles auf die Tagesordnung bringen?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nein, überhaupt nicht. Sofern die Königin nicht abdankt, was sie – aufgrund ihres Engagements für die Öffentlichkeit nicht tun wird –, ist die Übertragung der Krone kein Thema.

Trotz seiner deutschen Wurzeln haben vor allem viele Jüngere hierzulande Philip in erster Linie als coolen Vater und Ehemann in der Netflix-Serie „The Crown“ schätzen gelernt. Wie nah ist der dort gezeigte Philip an der Realität gewesen?

Unmöglich zu sagen, weil die königliche Familie die Öffentlichkeit traditionell sehr selten in ihr Privatleben blicken lässt. Aber Philip war immerhin ein Ehemann und Vater, der vier Kinder großzog und acht Enkelkinder hat. Es ist also durchaus vernünftig zu glauben, dass die Darstellung von „The Crown“ als fröhlich und liebevoll völlig zutreffend ist – auch seine öffentlichen Auftritte lassen dasselbe erahnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Harry und Meghan sind unbeliebt

Das Königshaus war zuletzt durch Harry und Meghans Interview in den Schlagzeilen – wird dieses Interview nun in der Trauer um Philip endgültig in Vergessenheit geraten?

Dieses Interview wurde im Vereinigten Königreich und im Commonwealth nicht gut aufgenommen, da Harry und Meghan von der Mehrheit der britischen Öffentlichkeit nicht positiv gesehen werden. Die Tatsache, dass ihr sehr kontroverses Interview erst vor einem Monat stattfand, als Prinz Philip im Krankenhaus lag, ist nicht unbemerkt geblieben und passt nicht gut zur Öffentlichkeit. Harry und Meghan sind, um ehrlich zu sein, in Großbritannien wegen ihrer Heuchelei weitestgehend unbeliebt, und die heutige Nachricht, dass Harry plant, nach Großbritannien zurückzukehren, wird nicht sehr gut aufgenommen. Es ist schwer vorstellbar, dass Harry und Meghan daraus mit etwas anderem hervorgehen als mit einem schlechteren Image.

Prinz Albert, der Ehemann von Königin Victoria, hat in einigen Aspekten seines Lebens eine ähnliche Rolle gespielt wie Philip. Wir sehen heutzutage viele Albert-Gedenkorte in Großbritannien, nicht zuletzt die Royal Albert Hall in London. Wird es eine ähnliche Erinnerung an Prinz Philip geben?

Absolut, es ist eine britische Tradition, Orte nach Mitgliedern der Monarchie zu benennen, genauso wie Amerikaner Orte nach Präsidenten und Deutsche Orte nach berühmten Kulturschaffenden benennen. So werden wir bald eine Prince Philip Bridge, ein Prince Philip Museum, ein Prince Philip Hospital und vieles mehr sehen.

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken