Felix Jaehn will Kapitel mit Selbstzweifeln hinter sich lassen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WY74JRE6CJD6DCHANIZP5TE2CQ.jpeg)
DJ Felix Jaehn steht im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Berlin vor der Enthüllung seines Wachs-Pendants vor einem roten Vorhang.
© Quelle: Christoph Soeder/dpa
Berlin. Musikproduzent Felix Jaehn (25, "Cheerleader", "Love On Myself") ist nach einer längeren Phase der Selbstfindung mittlerweile mit sich im Reinen. "Ich lebe seit einem halben Jahr ein Leben, in dem alle Probleme gelöst sind und es mir richtig gut geht. Ich fühle mich frei und glücklich", sagte Jaehn der Deutschen Presse-Agentur.
In der Vergangenheit hatte der erfolgreiche DJ mit Panikattacken zu kämpfen, die er auf seine lange versteckte Bisexualität und enormen Leistungsdruck zurückführt. Er ließ sich unter anderem mit einer Hypnosetherapie behandeln.
An diesem Freitag kommt neue Single “No Therapy” raus
Nach mehreren Songs über Selbstzweifel und Selbstliebe will der 25-Jährige zu fröhlicheren Texten zurückkehren. "Denn ich habe das Gefühl: Wenn ich über meine Probleme und Angstzustände der Vergangenheit spreche, rufe ich sie mir auch immer wieder in Erinnerung. Ich habe einfach Bock, dieses Kapitel abzuschließen und fröhlich im gegenwärtigen Moment zu leben."
An diesem Freitag veröffentlichte Jaehn seine neue Single "No Therapy". Darin geht es darum, keine Therapie mehr zu brauchen und den Moment zu genießen.
RND/dpa