„Bauer sucht Frau“-Paar Gerald und Anna berichten von dramatischer Geburt ihrer Tochter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XIHFVNSRVFAXLLXEM7ZSVSXV24.jpg)
Gerald und Anna Heiser wurden durch die RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“ bekannt.
© Quelle: Imago Images/Future Image/C. Hardt
Ende November sind Gerald und Anna Heiser zum zweiten Mal Eltern geworden – dass Töchterchen Alina fünf Wochen zu früh auf die Welt kam, verriet das „Bauer sucht Frau“-Paar bereits damals bei Instagram. Wie dramatisch die Stunden vor der Geburt und die Tage danach tatsächlich waren, machen beide allerdings erst jetzt öffentlich. „Der Tag von Alinas Geburt war einer der schlimmsten unseres Lebens“, sagte das Ehepaar der „Bild“-Zeitung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der 1. Januar war der von den Ärzten errechnete Geburtstermin, doch bereits in der vierten Novemberwoche setzten bei Anna Heiser, die mit ihrem Mann in Namibia lebt, die Wehen ein. „Es kann sein, dass es der Stress war, es kann auch sein, dass es daran lag, dass ich mich nicht wirklich geschont habe“, sagt die 32-Jährige. Sie habe dann gemerkt, dass etwas anders sei als sonst, „aber ich war mir auch nicht sicher, ob das wirklich schon die Geburt ist“.
„Wir hatten einen Schutzengel über uns“
Als die Schmerzen immer schlimmer wurden, entschloss sich das „Bauer sucht Frau“-Paar, ins 200 Kilometer entfernte Krankenhaus zu fahren. „Die ersten 40 Kilometer von unserem Haus Richtung Windhuk sind Schotterstraßen, die sehr schlecht sind. Das Springen und Wackeln war für Anna mega schmerzhaft und anstrengend“, so Gerald Heiser (37).
Im Krankenhaus gelang es den Ärzten dann auch mit Medikamenten nicht, die Geburt hinauszuzögern, Alina kam per Kaiserschnitt auf die Welt. „Nach der Geburt hatte ich unglaublich Angst, was passiert, weil Alina nicht selbstständig atmen konnte“, so Anna Heiser. Dazu kam ein starkes Untergewicht, Gelbsucht und eine Unterzuckerung.
Erst nach zwei Wochen nahm ihre Tochter langsam an Gewicht zu, Gelbsucht und Unterzuckerung verschwanden. „Alina ist eine kleine Kämpferin“, sagt Anna Heiser. „Wir hatten einen Schutzengel über uns.“ Inzwischen sei Alina „ein gesundes, rundes Kind“, so Gerald Heiser.
Die Auswanderer-Doku „Goodbye Deutschland“ berichtet am Freitag (21.15 Uhr, Vox) über das Leben von Gerald und Anna Heiser in Namibia und die Geburt ihrer Tochter.
RND/seb