50 km/h zu schnell: CDU-Politiker Philipp Amthor muss Führerschein abgeben

Der CDU-Politiker Philipp Amthor.

Der CDU-Politiker Philipp Amthor.

Der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor muss seinen Führerschein abgeben. Wie die „Ostsee-Zeitung“ am Dienstag berichtet, hat das Amtsgericht Pasewalk den 29-Jährigen zu 450 Euro Bußgeld und einem Fahrverbot verurteilt, da er mit 120 Stundenkilometern durch eine Tempo-70-Zone gefahren ist. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie die Zeitung weiter schreibt, bestätigte Amthor den Sachverhalt. Allerdings dementierte er Medienberichte, nach denen er vor Gericht behauptet haben soll, nicht der Fahrer des Wagen gewesen zu sein. „Ich habe mich in dem Verfahren selbst gar nicht eingelassen, sondern über einen facherfahrenen Anwalt einige Rechtsfragen rügen lassen.“

Nicht das erste Fahrverbot für Amthor

Für den CDU-Politiker wäre es nicht das erste Mal, dass er seinen Führerschein abgeben muss. Im Gespräch mit der „Ostsee-Zeitung“ zeigte er sich reumütig: „Man ärgert sich natürlich, wenn man zu schnell fährt. Natürlich reklamiere ich dabei keine Sonderrechte auf zu schnelles Autofahren.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ob ein Chauffeur nun eine mögliche Option ist? Darüber will der Bundestagsabgeordnete aus Vorpommern nun zumindest nachdenken. „Es kommen Zehntausende Kilometer im Jahr zusammen, die ich für den Wahlkreis unterwegs bin“, so Amthor gegenüber der Zeitung.

Urteil noch nicht rechtskräftig

Das Urteil gegen den CDU-Politiker ist noch nicht rechtskräftig – zurzeit prüfe sein Anwalt noch, ob er dagegen vorgehe: „Es ist auch nicht unanständig, einen Bußgeldbescheid gerichtlich überprüfen zu lassen. Das steht jedermann zu. In jedem Fall gilt: Zu schnelles Fahren ist immer unnötig und sollte nicht relativiert werden.“

RND/jaf

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken