Wie iranische Propaganda im Herzen Berlins verbreitet wird
Der Eingangsbereich des Russischen Hauses in der Berliner Friedrichstraße. Das Russische Haus ist ein Veranstaltungs- und Kulturzentrum und wurde am 5. Juli 1984 als Haus der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur eröffnet.
Besonders Frauen kämpfen im Iran für ihre Rechte – und gegen ein Mullahregime, das jede Opposition unterdrückt und seine Gegner hinrichtet. Doch in Berlin kann dieses Regime weiter ungestört Propaganda verbreiten. Behilflich ist dabei auch eine Einrichtung des russischen Staates, die seit dem vergangenen Jahr auf der EU-Sanktionsliste steht.
Berlin.Ein kalter Mittwochabend im Februar 2023. In einem Seitenflügel des Russischen Hauses brennt noch Licht. Das Bollwerk russischer Kultur und Propaganda erstreckt sich in bester Berliner Lage über sieben Stockwerke mit insgesamt 29.000 Quadratmetern. Das Haus steht an der Friedrichstraße, schräg gegenüber dem französischen Nobelkaufhaus Galeries Lafayette.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.