E-Paper

Zahl bewaffneter Rechtsextremer steigt stark an

Immer mehr Rechtsextreme in Deutschland besitzen waffenrechtliche Erlaubnisse (Montage).

Immer mehr Rechtsextreme in Deutschland besitzen waffenrechtliche Erlaubnisse (Montage).

Berlin. In Deutschland gibt es immer mehr Rechtsextreme, die Waffen besitzen dürfen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Bundestags­abgeordneten Martina Renner hervor. Mit Stichtag 27. Dezember 2021 verfügen 1561 tatsächliche oder mutmaßliche Rechtsextremisten über waffenrechtliche Erlaubnisse. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um fast 30 Prozent (1203 mit Stichtag 28. Dezember 2020).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zudem besaßen 550 „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ waffenrechtliche Erlaubnisse. Die Zahl stammt allerdings bereits von Ende 2020. Eine neuere Auflistung liegt für diese Gruppe noch nicht vor.

„Die Sicherheitsbehörden müssen der Gefahr einer immer breiteren Bewaffnung rechter Strukturen eine konsequente Entwaffnung entgegensetzen, so wie es die Innenministerin angekündigt hat“, sagte Renner dem Redaktions­Netzwerk Deutschland (RND).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Der erneute große Anstieg der Zahl bewaffneter Neonazis unterstreicht die Notwendigkeit zum sofortigen Handeln. Die von bewaffneten Neonazis ausgehende Gefahr für große Teile der Bevölkerung ist nicht länger hinnehmbar. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Neonazis ihre Waffen regelmäßig bei der Begehung schwerer Straftaten einsetzen“, so Renner weiter.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken