Wenn die Politik spaltet: Podcast mit Yogeshwar, Pleitgen und Brockschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SRU776QPB5BEXJLGROAYQ3XMSI.jpg)
Zu Gast bei Geyer und Niesmann (unten, v. l. n. r.) sind in dieser Woche CNN-Kriegsreporter Frederik Pleitgen (links), Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar (Mitte) und Bestsellerautorin Annika Brockschmidt.
© Quelle: RND/CNN/Rowohlt/L. Eggers/gey
Dienstag war Wursttag im politischen Berlin: Im Schloss Bellevue ging es um Blutwurst, in der ukrainischen Botschaft um beleidigte Leberwürste, und im Kanzleramt geht es schon lange um die Wurst. Was hinter der neuen Wurstigkeit steckt, debattieren die RND-Korrespondenten Steven Geyer und Andreas Niesmann in dieser Woche in ihrem Podcast. Außerdem haben sie drei namhafte Gäste: Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, CNN-Kriegsreporter Frederik Pleitgen und Bestellerautorin Annika Brockschmidt.
Podcast „Geyer & Niesmann“: Hier anhören
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit Ranga Yogeshwar streiten wir über den offenen Brief gegen Panzerlieferungen an die Ukraine, zu dessen Autoren und Erstunterzeichnern der Wissenschaftsjournalist („Quarks & Co.“) zählt. CNN-Mann Frederik Pleitgen berichtet von der Front – auch im Informationskrieg zwischen Moskau und Kiew. Und Bestsellerautorin Annika Brockschmidt („Amerikas Gotteskrieger“) erklärt, wie die Religiöse Rechte in den USA das Abtreibungsrecht kippen konnte.
Der RND-Podcast ist auch nominiert für den Deutschen Podcastpreis, den führende Unternehmen der Audiobranche vergeben. Für „Geyer & Niesmann“ als besten Nachrichten- und Politikpodcast können Sie hier abstimmen – und in die Highlights aus dem ersten Jahr reinhören.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Politik, kein Gelaber: Unter diesem Motto streiten und bewerten Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland mit weiteren Auskennern aus Hauptstadtpresse und Politikbetrieb, was hinter den Schlagzeilen über Wahlkampf, Machtspielchen und Politpeinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags: direkt hier oder überall, wo es Podcasts gibt.