Nur 19 Prozent bis zum Mittag

Niedrige Wahlbeteiligung in Italien – Favoritin Meloni verschiebt Stimmabgabe

Wahlplakate in Italien.

Wahlplakate in Italien.

Rom. In den ersten Stunden der Parlamentswahl in Italien haben nur wenige Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgegeben. Wie das Innenministerium in Rom mitteilte, lag die Wahlbeteiligung um 12.00 Uhr bei rund 19 Prozent. Das war sogar noch etwas weniger als bei der Wahl 2018 – damals hatte das Land mit knapp 73 Prozent die niedrigste Beteiligung an Parlamentswahlen in der Nachkriegszeit registriert. Experten prognostizierten dieses Mal eine noch niedrigere Wahlbeteiligung von sogar unter 70 Prozent. Die Wahllokale sind seit 7.00 Uhr geöffnet und schließen erst um 23.00 Uhr am Abend.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einige der Spitzenkandidaten gaben am Vormittag bereits ihre Stimmen ab, etwa Matteo Salvini von der rechtspopulistischen Lega in Mailand, der Sozialdemokrat Enrico Letta in Rom oder Zentrumspolitiker Matteo Renzi in Florenz.

Dem Rechtsbündnis, das angeführt wird von der Partei Fratelli d‘Italia von Giorgia Meloni, winkt laut Umfragen der Sieg. Meloni hatte sich ebenfalls am Vormittag zur Stimmabgabe in einer Schule im Süden Roms angekündigt, erschien dann aber nicht wie geplant. Laut einer Sprecherin wolle sie nun erst kurz vor Schließung der Lokale wählen. Die nationalistische und EU-kritische Politikerin könnte als erste Frau Ministerpräsidentin in Italien werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Lasst uns gemeinsam Geschichte schreiben“, hatte Meloni am Morgen getwittert. Auch ihre Verbündeten etwa der Lega setzten am Sonntag wie schon tags zuvor in den sozialen Netzwerken etliche Wahlbotschaften ab. Sie ignorierten damit eine Vorgabe, auf derartige Äußerungen am Vortag und am Tag der Wahl zu verzichten.

 Eindrücke vom Strand in Playa de Palma auf der Insel Mallorca zum Saisonstart 2022 kurz vor den Osterferien Eindrücke vom Strand in Playa de Palma auf der Insel Mallorca zum Saisonstart 2022 kurz vor den Osterferien , Palma Mallorca Spanien Plaja de Palma *** Impressions of the beach in Playa de Palma on the island of Mallorca to start the season 2022 just before the Easter vacations Impressions of the beach in Playa de Palma on the island of Mallorca to start the season 2022 just before the Easter vacations , Palma Mallorca Spain Plaja de Palma

Flucht vor hohen Heizkosten

Nicht nur das kalte Wetter, auch die Explosion der Strom- und Gaspreise lockt Rentnerinnen und Rentner sowie Homeofficearbeitende in den Süden. Reiseveranstalter stocken für den Winter ihre Angebote für Langzeiturlaub auf. Rechenbeispiele zeigen, ob sich das lohnen könnte.

Vor manchen Wahllokalen kam es zu langen Schlangen, was teilweise für Empörung sorgte. Dies lag auch daran, dass von den zwei ausgefüllten Stimmzetteln – je einen für das Abgeordnetenhaus und eine für den Senat – ein Streifen sorgfältig abgerissen werden musste, bevor sie in die Wahlurne geworfen werden konnten. Dieses zusätzliche Prozedere zur Bekämpfung von Wahlbetrug verzögerte den Vorgang.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken