Umfrage zur Bundestagswahl: Mehr als jeder Dritte will Briefwahl machen

Eine Frau steckt einen Wahlbrief für die Bundestagswahl in einen Postkasten (Archivfoto).

Eine Frau steckt einen Wahlbrief für die Bundestagswahl in einen Postkasten (Archivfoto).

Berlin. Der Anteil der Briefwähler wird bei der anstehenden Bundestagswahl wohl deutlich höher ausfallen als bei der Wahl vor vier Jahren. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Nachrichtenagentur dpa. Dabei gaben rund 38 Prozent der Befragten an, sie wollten zur Bundestagswahl am 26. September nicht ins Wahllokal gehen, sondern ihre Stimme per Brief abgeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ungefähr genauso viele Deutsche - rund 39 Prozent - planen demnach ihren Zettel am Wahltag selbst in die Urne zu werfen. Etwa 22 Prozent der Wähler sind noch unschlüssig.

Die Popularität der Briefwahl nimmt seit Jahren zu. Bei der Bundestagswahl 2017 hatten 28,6 Prozent der Wähler per Brief abgestimmt. Vier Jahre zuvor lag der Anteil der Briefwähler bei 24,3 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Umfrage zeigt auch: im Westen ist die Briefwahl beliebter als im Osten Deutschlands. Frauen entscheiden sich etwas häufiger für die Stimmabgabe per Brief als Männer. Unter den Wählern, die ihr Kreuz bei CDU, CSU oder den Grünen machen würden, wenn schon am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, sind besonders viele Briefwähler. Am niedrigsten ist die Quote der überzeugten Briefwähler bei den Anhängern von AfD und Linkspartei.

Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg im vergangenen März hatten sich mehr als die Hälfte der Wähler für die Briefwahl entschieden. Das dürfte auch eine Folge der zu dieser Zeit relativ hohen Zahl von Corona-Neuinfektionen gewesen sein.

Womöglich werden auch einige der Wähler, die jetzt noch unschlüssig sind, ihre Entscheidung für oder gegen die Briefwahl vom Pandemiegeschehen in den letzten Wochen vor der Bundestagswahl abhängig machen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken