"Betrifft uns alle"

Ukrainischer Botschafter Melnyk: Krieg nicht in Vergessenheit geraten lassen

Andrij Melnyk, scheidender Botschafter der Ukraine spricht vor einem Autowrack, das auf dem George-Grosz-Platz in Charlottenburg steht. Es handelt sich um das Auto, in welchem vier ukrainische Frauen auf der Flucht von russischem Militär beschossen wurden und starben. Die Ausstellung "Testament of Bucha" («Testament von Butscha») ist noch bis zum 15. September 2022 zu sehen.

Andrij Melnyk, scheidender Botschafter der Ukraine spricht vor einem Autowrack, das auf dem George-Grosz-Platz in Charlottenburg steht. Es handelt sich um das Auto, in welchem vier ukrainische Frauen auf der Flucht von russischem Militär beschossen wurden und starben. Die Ausstellung "Testament of Bucha" («Testament von Butscha») ist noch bis zum 15. September 2022 zu sehen.

Berlin. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat vor nachlassendem Engagement in Deutschland gegen den russischen Krieg in der Ukraine gewarnt. „Man darf diesen Krieg nicht in Vergessenheit geraten lassen, denn dieser Krieg betrifft uns alle“, sagte der im Oktober aus Deutschland scheidende Botschafter am Montag in Berlin bei der Eröffnung der Ausstellung „Testament von Bucha (Butscha)“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

Gezeigt wird bis zum 15. September auf dem Kurfürstendamm ein völlig zerstörtes Auto, mit dem vier Frauen im März aus der vom russischen Militär beschossenen Stadt Butscha in der Ukraine fliehen wollten. Alle Insassinnen starben nach einem Beschuss im brennenden Wagen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es sei verständlich, wenn in Deutschland gesagt werde, man wolle nicht in den Krieg hineingezogen werden. „Wir wollen auch nicht, dass die Deutschen Kriegspartei werden“, sagte Melnyk. „Aber das ist nicht ihre Wahl. Putin hat diese Wahl getroffen“, sagte er unter Hinweis auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Moskau: Tochter von rechtem Ideologen Dugin bei Autoexplosion getötet
Journalist and political expert Darya Dugina, daughter of Russian politologist Alexander Dugin, is pictured in the Tsargrad TV studio in Moscow, Russia, in this undated handout image obtained by Reuters on August 21, 2022. Tsargrad.tv/Handout via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. NO RESALES. NO ARCHIVES. MANDATORY CREDIT.

Nach Angaben russischer Ermittler war unter dem Auto auf der Fahrerseite ein Sprengsatz befestigt. Dugina starb noch am Unfallort.

Putin habe den Krieg erklärt nicht nur gegenüber der Ukraine und Menschen auf der Flucht. „Dieser Krieg wurde auch den Deutschen erklärt. Und es wird nicht gelingen, einfach sich wegzuducken und zu glauben: dieses Schicksal wird an uns vorbeigehen.“ Wenn man der Ukraine helfen möchte, dann müsse man das heute tun, sagte Melnyk. „Und zwar mit aller Kraft.“

Die Realisierung des Projekts war lange Zeit unklar. Erst in der vergangenen Woche gab es nach Angaben der Veranstalter die letzten Genehmigungen. Ein ähnliches Projekt, bei dem ein im Ukraine-Krieg zerstörter russischer Panzer vor der russischen Botschaft in Berlin präsentiert werden sollte, war vom Bezirksamt Mitte abgelehnt worden.

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken