Unterstützung für Ukraine: Selenskyj dankt Deutschland und Partnern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QPIOM3MHNFDRPL5PLN4BJNCEBY.jpeg)
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beim Empfang des deutschen Verteidigungsministers Boris Pistorius.
© Quelle: Kay Nietfeld/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich nach seinem Treffen mit dem deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius für den Beistand aus Berlin bedankt. „Ich danke Deutschland und allen unseren Partnern für ihre Unterstützung“, sagte Selenskyj am Dienstagabend in seiner täglichen Videoansprache. Pistorius war nach seiner Unterredung mit Selenskyj mit seinem ukrainischen Kollegen Olexij Resnikow zusammengetroffen und hatte die Lieferung von über 100 Kampfpanzern des Typs Leopard 1 angekündigt – zusätzlich zu den bereits zugesagten 14 moderneren Modellen vom Typ Leopard 2.
Verteidigungsminister Pistorius in Kiew: Ukraine erhält mehr als 100 Leopard-Panzer
Der Besuch ist ein Zeichen: Die Ukraine soll von einer Gruppe mehrerer europäischer Länder mehr als 100 Kampfpanzer des Typs Leopard 1A5 erhalten.
© Quelle: dpa
Selenskyj hatte mit Pistorius über die aktuelle Lage in der Ukraine gesprochen. „Wir tun alles, um den Luftraum freizuhalten, um sicherzustellen, dass unsere Soldaten über starke Panzer verfügen und dass unsere Artillerie genauso gut ist wie die der Besatzer“, sagte der Präsident.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
Aktuell verfolge die Führung in Kiew mit größter Aufmerksamkeit, „was die Besatzer vorbereiten“. Die Lage rund um Donezk im Osten der Ukraine sei gegenwärtig „am heißesten“. Der Süden des Landes werde zur Zeit seltener erwähnt, „obwohl die strategische Bedeutung dieser Gebiete nicht geringer ist“, sagte er.
Russische Truppen haben im Moment den Schwerpunkt ihrer Angriffe in den Osten der Ukraine verlagert und versuchen seit Wochen, die ukrainischen Verteidigungslinien bei Bachmut zu durchbrechen.
RND/dpa