Trotz schlechter Sicherheitslage: Bayern hat 2021 mehr als 50 Menschen nach Afghanistan abgeschoben

Bayern hat auch 2021 Flüchtlinge nach Afghanistan abgeschoben.

Bayern hat auch 2021 Flüchtlinge nach Afghanistan abgeschoben.

München. Seit dem Jahr 2003 sind aus Bayern insgesamt 650 Menschen nach Afghanistan abgeschoben worden. Wie aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Nicole Gohlke (Linke) aus München hervorgeht, hat der Freistaat im laufenden Jahr noch bis einschließlich Juli die Abschiebung von 58 Menschen nach Afghanistan veranlasst. Die meisten Menschen aus Bayern (216) waren demnach im Jahr 2019 dorthin abgeschoben worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Linken-Abgeordnete Gohlke forderte angesichts der aktuellen Lage in Afghanistan einen generellen Abschiebestopp und ein Aufnahmeprogramm für Geflüchtete. „Viele Länder und Kommunen sind bereit, Geflüchtete aus Afghanistan aufzunehmen“, sagte Gohlke. „Spätestens jetzt muss gelten: Kein einziger Mensch darf zurückgeschickt werden.“ Die bayerische Landesregierung müsse zudem den Familiennachzug für Angehörige afghanischer Flüchtlinge vereinfachen.

+++Alle Entwicklungen zu Afghanistan im Liveblog+++

Forderung nach vereinfachtem Familiennachzug für afghanische Flüchtlinge

Die Bundesregierung müsse sich vorhalten lassen, „die Situation auch beschönigt zu haben, weil sie weiter abschieben wollte“, sagte Gohlke. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) habe zunächst keinen Abschiebestopp erlassen, obwohl die Taliban schon den Großteil des Landes eingenommen hatten: „Die Aussetzung der Abschiebungen kam viel zu spät, als der Sieg der Dschihadisten nicht mehr zu leugnen war.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Bundesinnenministerium hatte Mitte August mitgeteilt, dass Deutschland wegen der stark verschlechterten Sicherheitslage vor Ort vorerst keine Menschen mehr nach Afghanistan abschieben werde. Im Zuge dessen hatte Innenminister Seehofer aber auch angekündigt, man werde Straftäter und Gefährder wieder aus Deutschland dorthin abschieben, „sobald es die Lage zulässt“.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken