Trotz Kritik: Tankrabatt kommt laut Umfrage überwiegend gut an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XHF7S2P3CZCB7CVLJ3TD67VJ7Y.jpeg)
Die Wirkung der Steuerentlastung auf Kraftstoffe kommt bislang überwiegend gut an in der Bevölkerung.
© Quelle: Stefan Sauer/dpa
Berlin. Die befristete Senkung der Mineralölsteuer findet Zuspruch. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur befürworteten 31 Prozent der Befragten die Senkung voll und ganz. Weitere 28 Prozent taten dies eher, womit der sogenannte Tankrabatt bei zusammengerechnet 59 Prozent der Befragten positiv aufgenommen wurde. Entschiedene Ablehnung äußerten 12 Prozent. 18 Prozent lehnten die Maßnahme eher ab.
Um Autofahrer angesichts steigender Energiepreise zu entlasten, hat die Bundesregierung für Juni bis August die Mineralölsteuer gesenkt. Bei Benzin liegt die steuerliche Entlastung bei 35,2 Cent pro Liter, bei Diesel 16,7 Cent.
Bundesfinanzminister Lindner verteidigt Tankrabatt
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den Tankrabatt trotz aller Zweifel an dessen Wirksamkeit verteidigt.
© Quelle: dpa
Mit dem Tanken auf den Monatswechsel gewartet haben demnach aber die wenigsten. Nur 18 Prozent bejahten das, 54 Prozent verneinten. 23 Prozent der Befragten gaben an, kein Auto zu haben.
Die Befragung erfolgte online zwischen dem 3. und dem 7. Juni. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Die Fehlertoleranz für die Stichprobe (n=2029) beträgt für einen Anteilswert von 50 Prozent +/-2,18 Prozentpunkte und für einen Anteilswert von 5% +/-0.95 Prozentpunkte.
Fragen:
- „Seit dem 1. Juni bis Ende August gilt eine ermäßigte Energiesteuer auf Benzin und Diesel. Damit will die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger angesichts steigender Energiepreise entlasten. Befürworten Sie dies oder lehnen Sie dies ab?“ - Befürworte ich voll und ganz - Befürworte ich eher - Lehne ich eher ab - Lehne ich voll und ganz ab - Weiß nicht.
- „Haben Sie im Mai mit dem Tanken bis zum 1. Juni gewartet, um von möglicherweise niedrigeren Spritpreisen zu profitieren?“ - Ja - Nein - Trifft nicht zu - ich habe kein Auto - Weiß nicht.
RND/dpa/jst