Streit um FFP2-Maskenpflicht

Bayerns Gesundheitsminister Holetschek kontert Kritik von Lauterbach an Lockerungen

09.09.2021, Berlin: Karl Lauterbach, heute Bundesgesundheitsminister, spricht in der ZDF-Sendung «Maybrit Illner» mit Klaus Holetschek (CSU), Gesundheitsminister Bayern. Holetschek hat die Kritik von Karl Lauterbach an den Erleichterungen bei der Maskenpflicht im bayerischen öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zurückgewiesen.

09.09.2021, Berlin: Karl Lauterbach, heute Bundesgesundheitsminister, spricht in der ZDF-Sendung «Maybrit Illner» mit Klaus Holetschek (CSU), Gesundheitsminister Bayern. Holetschek hat die Kritik von Karl Lauterbach an den Erleichterungen bei der Maskenpflicht im bayerischen öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zurückgewiesen.

München/Berlin. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) an den Erleichterungen bei der Maskenpflicht im bayerischen öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zurückgewiesen. Der CSU-Politiker sagte am Samstag: „Bayern hat mit am längsten von allen Bundesländern an der FFP2-Maske festgehalten.“ Das Gutachten des Sachverständigenausschusses am Freitag habe bestätigt, dass für die Schutzwirkung einer Maske insbesondere der richtige Sitz entscheidend sei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Mal nicht ablenken, lieber Karl Lauterbach, von der eigenen Großbaustelle in Berlin.“ schrieb der bayerische Gesundheitsminister mit Blick auf die vorangegangene Uneinigkeit zwischen den Justiz- und Gesundheitsministerien im Bund. Während Lauterbach lange für eine Maskenpflicht im Herbst plädierte, hielt Justizminister Marco Buschmann (SPD) bislang dagegen.

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hatte die Abschaffung der FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV in Bayern zuvor kritisiert. Das sei angesichts der Corona-Sommerwelle ein klarer Fehler, schrieb er auf Twitter. „Lockern in Welle hinein wirkt unlogisch und diskreditiert den gleichzeitigen Ruf nach mehr Maßnahmen durch den Bund.“ Holetschek betonte: „Wichtig ist, dass die Maskenpflicht weiter besteht und die Masken korrekt getragen werden.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Holetschek fordert neuen Infektionsschutz noch vor Herbst

Von Lauterbach forderte der bayerische Minister, noch vor der Sommerpause einen Entwurf für ein winterfestes Infektionsschutzgesetz vorzulegen, „anstatt sorgfältig abgewogene Entscheidungen der Länder zu kritisieren“. Und weiter: „Der Ball liegt beim Bundesgesundheitsminister. Karl Lauterbach muss liefern, damit wir gut vorbereitet in den Herbst kommen.“

Seit diesem Samstag ist im Freistaat nur noch eine medizinische Maske in Bussen und Bahnen vorgeschrieben. „Wir setzen damit stärker auf die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger“, hatte Holetschek zur Begründung gesagt. „In den heißen Sommermonaten, wie wir sie jetzt erleben, und unter den derzeitigen pandemischen Bedingungen halten wir dies für verhältnismäßig.“

Das bayerische Kabinett hatte die entsprechende Änderung der Corona-Verordnung am Dienstag beschlossen. Hierzu sagte Lauterbach, er sei sicher, dass Holetschek dabei überstimmt worden sei.

In anderen Bundesländern wie Berlin und Hamburg müssen Fahrgäste derzeit noch eine FFP2-Maske in Bussen und Bahnen tragen, andernorts wie in Sachsen reicht eine OP-Maske.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa/hyd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken