E-Paper

SPD will Kindergeld nach Einkommen der Eltern staffeln

Die SPD will einen Familientarif in das Steuerrecht einführen und die Höhe des Kindergeldes an das Einkommen der Eltern koppeln.

Die SPD will einen Familientarif in das Steuerrecht einführen und die Höhe des Kindergeldes an das Einkommen der Eltern koppeln.

Berlin. So wollen die Sozialdemokraten einen Familientarif in das Steuerrecht einführen und die Höhe des Kindergeldes an das Einkommen der Eltern koppeln. „Wir brauchen ein gestaffeltes Kindergeld, um etwas gegen Armut von Familien und Kindern zu unternehmen“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley dem RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), zu dem diese Zeitung gehört. „Die Höhe muss sich am Einkommen der Eltern und der Anzahl der Kinder orientieren“, so Barley weiter. „Das ist eine Frage der Fairness“, betonte die Sozialdemokratin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur geplanten Einführung eines Familientarifs im Steuerrecht sagte Barley, die SPD wolle, dass Eltern mehr Geld zur Verfügung stehe. „Alle, die sich für Kinder entscheiden und dabei Verantwortung übernehmen, verdienen die beste Unterstützung“, so die SPD-Politikerin wörtlich. „Dabei ist es vollkommen egal, ob sie verheiratet sind oder nicht oder sich alleine um die Erziehung kümmern.“

Von RND/Andreas Niesmann

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken