Sparkasse Hannover: Unbekannte kapern Twitter-Account und liken Impfgegner-Inhalte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SQ3PQPXNMQAYOMBZXTJJSL42BY.jpg)
Unbekannte liken mit dem Twitter-Account der Sparkasse Hannover impfkritische Inhalte – die spricht von einem Hack. (Symbolbild)
© Quelle: Julian Stratenschulte/dpa
Ungewöhnliche Aktivitäten auf dem Twitter-Account der Sparkasse Hannover: Bislang Unbekannte haben über den unternehmenseigenen Social-Media-Account zahlreiche Beiträge von Impfkritikern und Corona-Kritikern mit „Gefällt mir“ markiert, berichtet die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (HAZ).
In einem der positiv bewerteten Posts wird beispielsweise Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach als „Klabautermann“ bezeichnet, in einem anderen Tweet wird die Impfpflicht mit der GEZ-Abgabe verglichen, die eine „Müllgebühr“ sei. Viele der vom Sparkassen-Account favorisierten Tweets verwendeten Hashtags wie #ichbinraus, #ichbinstaatsfeind, #impfteuchinsknie oder #lauterbachmussweg.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Am Wochenende folgte die Klarstellung der Sparkasse Hannover ebenfalls über den Kurznachrichtendienst: „Unser Account wurde leider gehackt“, hieß es in einer Mitteilung vom Samstag. Die „Gefällt mir“-Angaben sind mittlerweile rückgängig gemacht worden. Außerdem bekräftigte das Finanzinstitut seine Unterstützung für die Corona-Impfung. Auf eine Anzeige hat die Sparkasse Hannover bislang verzichtet. Es werde zunächst geprüft, „wo diese unautorisierten Aktivitäten ihren Ursprung haben“, teilte eine Sprecherin der „HAZ“ mit.
RND/HAZ/dre