Spahn verteidigt Corona-Beschränkungen: “Wir müssen diese Dynamik brechen”

Gesundheitsminister Jens Spahn: Wir müssen diese Dynamik brechen, gemeinsam und entschlossen.“

Gesundheitsminister Jens Spahn: Wir müssen diese Dynamik brechen, gemeinsam und entschlossen.“

Berlin. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die erneuten Corona-Beschränkungen im November verteidigt, um eine Überlastung der Krankenhäuser in Deutschland abzuwenden. Die Zahl der Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen habe sich binnen zwei Wochen auf mehr als 2000 verdreifacht, erläuterte Spahn am Montag. „Wir müssen diese Dynamik brechen, gemeinsam und entschlossen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Zahl der intensivmedizinisch behandelten Covid-19-Fälle ist von 769 Patienten (18.10.) auf 2061 Patienten (1.11.) gestiegen, wie es im RKI-Lagebericht vom Sonntagabend heißt.

Spahn: Keine Nachteile für Krankenhäuser

Mit Blick auf Rufe nach finanzieller Unterstützung für das Freihalten von Kapazitäten für Corona-Fälle verwies Spahn am Sonntagabend im ZDF auf eine bestehende gesetzliche Regelung. Sie stelle sicher, dass es keine wirtschaftlichen Nachteile für Krankenhäuser gebe und alle Defizite auch im letzten Quartal dieses Jahres ausgeglichen würden. „Wo wir nachsteuern müssen, werden wir nachsteuern“, sagte er. Jedes Krankenhaus solle sich in dieser Pandemie darauf verlassen können, dass es keine wirtschaftlichen Nachteile habe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach einer vom Bundestag beschlossenen Regelung können Kliniken Erlösrückgänge mit den Krankenkassen jeweils ermitteln und ausgeglichen bekommen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken