Söder: CSU sorgte für „maximale Geschlossenheit“ in der Union
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YSKDPYVZRRFRDCZISNFKSFBHNE.jpeg)
CSU-Chef Markus Söder spricht auf einer Landesversammlung der Jungen Union Bayern im Stadion der Spielvereinigung Unterhaching.
© Quelle: Matthias Balk/dpa
München. CSU-Chef Markus Söder sieht in den wieder verbesserten Umfragewerten der Union vor der Bundestagswahl im September auch einen Erfolg der CSU.
Nach der Auseinandersetzung um die K-Frage habe die CSU dazu beigetragen, „maximale Geschlossenheit“ in der Union herbeizuführen, sagte Söder am Samstag bei der Landesversammlung der Jungen Union Bayerns in Unterhaching. Die CSU habe den Anspruch, in Bayern das beste Ergebnis aller Parteien in Deutschland abzuliefern.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MUAL3KUCMFC5BGPB3YL3QBSVKA.jpg)
Hauptstadt-Radar
Der RND-Newsletter aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik im Superwahljahr. Immer dienstags, donnerstags und samstags.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Die Entwicklung der Umfragen zeige auch, dass die Grünen nicht die Partei seien, die Deutschland führen kann. Dennoch dürften grüne Inhalte nicht negiert werden. Es gehe darum, Nachhaltigkeit und Wohlstand zu verbinden - dafür stehe die CSU. Als Beispiele nannte er die Entwicklung synthetischer Kraftstoffe für den Flugverkehr. Damit werde die Mobilität für die Wirtschaft und für junge Menschen erhalten.
Söder warnte davor, bei der Bundestagswahl Stimmen bei der FDP oder bei den Freien Wählern zu parken. „Wer FDP wählt, kann eine Ampel am Ende bekommen - und hat eine grüne Kanzlerin“, sagte Söder.
RND/dpa