Selenskyj: „Russland ist die größte Terrororganisation der Welt“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XQOPJ5VYI5D4BCE3AKOT34MKDE.jpeg)
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde am Montag per Videokonferenz zur Arbeitssitzung des G7-Gipfels zugeschaltet.
© Quelle: Michael Kappeler/dpa
Kiew. Nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der Ostukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj den Westen mit Nachdruck um moderne Luftabwehr-Systeme ersucht. Zugleich bezeichnete er Russland als „größte Terrororganisation der Welt“.
Die Ukraine habe schon vor dem Krieg und direkt nach der russischen Invasion darum gebeten, betonte Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache in der Nacht zum Dienstag. „Die Leute im Einkaufszentrum in Krementschuk verdienten die gleiche Sicherheit wie Leute in jedem Einkaufszentrum der Welt, ob irgendwo in Philadelphia oder Tel Aviv, oder in einer Einkaufspassage in Dresden.“
Scholz: Im Verhältnis zu Russland kein Zurück zu alten Zeiten
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht die Beziehungen des Westens zu Russland dauerhaft zerrüttet.
© Quelle: Reuters
Mindestens 15 Tote
Bei der Attacke wurden nach ukrainischen Angaben mindestens 15 Menschen getötet und rund 60 weitere zum Teil schwer verletzt. Die Ukraine macht Russland verantwortlich. Der Angriff wurde international scharf verurteilt. So sprachen die Teilnehmer des G7-Gipfels im bayerischen Elmau in ihrer Erklärung von Kriegsverbrechen und drohten Kremlchef Wladimir Putin mit Konsequenzen.
Selenskyj bezeichnete Russland nach dem Angriff als „größte Terrororganisation der Welt“. Das müsse auch rechtlich festgestellt werden. „Und jeder auf der Welt muss wissen, dass es bedeutet, Terroristen Geld zu geben, wenn man russisches Öl kauft oder transportiert, Kontakte mit russischen Banken unterhält oder dem russischen Staat Steuern oder Zollabgaben zahlt“, sagte Selenskyj.
RND/dpa