„Wir haben viel geschafft“

Scholz bedankt sich mit Zartbitter-Schokolade für ein Jahr Ampelkoalition

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schaut sich während der Sitzung des Bundeskabinetts am Mittwoch, anlässlich des ersten Geburtstags der Ampelkoalition, eine Tafel Schokolade mit der Geschmacksrichtung zartbitter im Bundeskanzleramt an.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schaut sich während der Sitzung des Bundeskabinetts am Mittwoch, anlässlich des ersten Geburtstags der Ampelkoalition, eine Tafel Schokolade mit der Geschmacksrichtung zartbitter im Bundeskanzleramt an.

Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich bei seinen Ministerinnen und Ministern mit einer Schokolade der Marke „Ampelmann“ für ein Jahr Zusammenarbeit bedankt. Zum Auftakt der turnusmäßigen Kabinettssitzung lag am Mittwoch auf jedem Platz des Kabinettstischs eine Tafel der Geschmacksrichtung Zartbitter. In einer kurzen Ansprache zog Scholz eine positive Zwischenbilanz der ersten Regierung aus SPD, Grünen und FDP auf Bundesebene. „Ich finde, wir haben viel geschafft und viel hingekriegt“, sagte er. „Ich möchte mich ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Wir haben noch viel vor. Alles Gute.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hauptstadt-Radar

Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Die Geschmacksrichtung Zartbitter des Kanzler-Geschenks wurde in der Runde mit viel Gelächter aufgenommen. „Das beschreibt's doch ganz gut“, sagte Verteidigungsminister Christine Lambrecht (SPD), die zuletzt auch aus den Reihen der Koalitionspartner für ihre Amtsführung kritisiert worden ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Veränderungen in der Ampel im ersten Jahr

Die Regierung ist an diesem Donnerstag vor genau einem Jahr vereidigt worden. Dem Kabinett gehören neben dem Kanzler jeweils acht Bundesministerinnen und Bundesminister an. Im ersten Jahr hat es eine Veränderung gegeben: Die Grünen-Ministerin Anne Spiegel trat im April wegen ihrer Rolle als rheinland-pfälzische Landesministerin bei der Flutkatastrophe im Ahrtal zurück und wurde von Lisa Paus abgelöst.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken