LVZ-Talk

Kretschmer kritisiert Lanz: „Ist das Qualitätsjournalismus?“

„Eine Nummer, die so nicht geht“: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sollte Ende August bei Markus Lanz im ZDF seine Russlandpolitik erklären. Kretschmer kritisiert nun die aggressive Gesprächsführung.

„Eine Nummer, die so nicht geht“: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sollte Ende August bei Markus Lanz im ZDF seine Russlandpolitik erklären. Kretschmer kritisiert nun die aggressive Gesprächsführung.

Leipzig. Diese Ausgabe der Talkshow von Markus Lanz hat Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) nicht vergessen. Ende August war der sächsische Regierungschef in die ZDF-Sendung eingeladen, um seine Ansichten zu Russland und zum Krieg in der Ukraine zu erklären – und wurde fast von der gesamten Runde in die Mangel genommen. Schon während der Sendung war Kretschmer von der Art der Fragestellung irritiert. Beim Talk am Mittwochabend in der LVZ-Kuppel kritisierte Kretschmer nun die Gesprächsführung: "Das war eine Nummer, die so nicht geht."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ist das Qualitätsjournalismus?“

„Sehr viele Menschen“ hätten ihm danach gesagt, dass man so nicht miteinander umgehen könne, so Kretschmer: „Das finde ich übrigens auch.“ Seine Meinung müsse nicht richtig sein. „Aber dass eine Veranstaltung stattfindet, wo alle die da eingeladen sind, in einer Massivität ohne Zwischentöne dann versuchen, so aggressiv diese Diskussion zu führen: Das geht nicht. Da hat sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk geschadet.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kretschmer warf Lanz indirekt vor, vor allem auf den Effekt hinauszuwollen: „Ist das Qualitätsjournalismus? Ist das die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen? Unterhaltung kann schon sein, aber das ist eine politische Sendung.“

„Nee, ich gehe jetzt kein Bier trinken“

Nach der Aufzeichnung der Sendung habe es von Lanz zwar die Bemühungen gegeben, die Wogen zu glätten: „Unter dem Motto danach: ,Jetzt gehen wir noch ein Bier trinken und ist alles nicht so schlimm, halten wir aus.‘“ Er habe aber gesagt: „Nee, ich gehe jetzt mir Dir kein Bier trinken. Weil: Das ist einfach too much.“ Für diesen Kommentar erntete Kretschmer den Applaus des Publikums in der LVZ-Kuppel.

Von kol

Mehr aus Landespolitik in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken