38 Sachsen im neuen Bundestag
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DLXXEGILIU6QNJNZJCGPGHZGX4.jpg)
Insgesamt 37 Sachsen werden künftig im Bundestag sitzen.
© Quelle: dpa
Dresden. Insgesamt 38 Sachsen werden künftig im Bundestag sitzen. Das größte Kontingent stellt dabei weiterhin die CDU, die zwölf Abgeordnete entsenden darf, allesamt Gewinner ihrer Wahlkreise. Zweitstärkste Kraft wird die AfD, die insgesamt elf Abgeordnete stellt – zumindest dann, wenn man Frauke Petry hier noch mitzählt.
Sechs sächsische Abgeordnete stellt künftig die Linke, die SPD-Landesgruppe kommt noch auf vier Parlamentarier, die Grünen kommen weiter auf zwei sächsische Abgeordnete. Zurück im Bundestag ist die FDP, die künftig drei Sachsen nach Berlin schicken darf.
Hinweis der Redaktion: Die Bundestagsverwaltung hatte zunächst von 37 Abgeordneten gesprochen, die Angaben wurden später korrigiert.