Bedingung für Dialog mit Kiew

Putin will Verhandlungen nur ohne Rückgabe von Territorien an Ukraine

Russlands Präsident Wladimir Putin erhebt während einer Rede den Finger. (Archivbild)

Russlands Präsident Wladimir Putin erhebt während einer Rede den Finger. (Archivbild)

Moskau. Kremlchef Wladimir Putin hat erneut eine Anerkennung der russischen Eroberungen in der Ukraine zur Bedingung von Verhandlungen mit der Regierung in Kiew gemacht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach einem Telefonat Putins mit dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan teilte der Kreml am Donnerstag mit: „Wladimir Putin hat erneut die Bereitschaft Russlands zum ernsthaften Dialog betont – unter der Bedingung, dass die Obrigkeit in Kiew die bekannten und mehrfach öffentlich gemachten Forderungen erfüllt und unter Berücksichtigung der neuen territorialen Realität.“

Russlands „Selbstzerstörung“: Putin verliert an Rückhalt
RUSSIA, MOSCOW REGION - JANUARY 3, 2023: Russia s President Vladimir Putin has a phone call with Kurgan Region girl Agata Bylkova, 8, as part of the Christmas Tree of Wishes charity campaign. Mikhail Klimentyev/Russian Presidential Press and Information Office/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY 56658733

Viele Russen fragen sich in ihren Neujahrsferien, wie es in dem von Niederlagen überschatteten Krieg gegen die Ukraine weiter geht.

Moskau annektierte vier ukrainische Regionen

Putin hatte im Herbst nach einer Reihe militärischer Rückschläge Moskaus die ukrainischen Regionen Cherson, Donezk, Luhansk und Saporischschja offiziell annektiert. Zu den Moskauer Bedingungen für ein Ende des Angriffskriegs gegen die Ukraine gehören zudem Kiews Anerkennung der bereits seit 2014 annektierten Krim als russisch, eine „Entnazifizierung“ und „Entmilitarisierung“ der Ukraine sowie deren blockfreier Status. Die Ukraine wiederum hat den Abzug russischer Truppen aus ihrem Gebiet als Vorbedingung für Verhandlungen genannt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle aktuellen News im Liveblog +++

Putin kritisierte in seinem Telefonat mit Erdogan einmal mehr den Westen. Dieser spiele eine „destruktive Rolle“, indem er die Ukraine mit Waffen und militärisch wichtigen Informationen versorge, klagte der Kremlchef.

Experten zufolge hat Russland deutliche Nachteile bei der Feindaufklärung durch Drohnen und Satellitenbilder. Auch Russlands anfänglicher Vorteil an Feuerkraft ist durch die westlichen Waffen- und Munitionslieferungen an die Ukraine inzwischen deutlich verringert worden.

Erdogan fordert „einseitige Waffenruhe“ von Putin

Laut Angaben des türkischen Präsidialamts hat Staatschef Recep Tayyip Erdogan den russischen Präsidenten Wladimir Putin in dem Telefonat zu einer „einseitigen Waffenruhe“ in der Ukraine aufgerufen. Demnach habe Erdogan dem Kremlchef gesagt, dass „Aufrufe zu Frieden und Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew von einer einseitigen Waffenruhe und einer Vision für eine faire Lösung“ begleitet werden sollten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Putin ordnet Feuerpause über orthodoxe Weihnachten an

Angesichts des bevorstehenden orthodoxen Weihnachtsfests hat Russlands Präsident Wladimir Putin eine anderthalbtägige Feuerpause in der Ukraine angeordnet.

Moskau hatte zuletzt betont, dass es keine Waffenruhe während der orthodoxen Feiertage geben solle. Auch Kiew lehnte solche Forderungen ab. Das einflussreiche Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche Patriarch Kirill hingegen hat zu einer Feuerpause in der Ukraine während der orthodoxen Weihnacht aufgerufen. Die Ostkirchen feiern Weihnachten nach dem julianischen Kalender am 7. Januar.

RND/dpa/sic

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken