„Sollte für schwerste Verbrechen zulässig sein“

Polnischer Regierungschef Morawiecki befürwortet die Todesstrafe

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat sich für die Todesstrafe ausgesprochen.

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat sich für die Todesstrafe ausgesprochen.

Warschau. Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat sich für die Todesstrafe ausgesprochen. Er teile in dieser Frage nicht die Auffassung der katholischen Kirche, sagte Morawiecki am Montagabend während einer öffentlichen Frage-und-Antwort-Runde mit Facebook-Nutzern. Aus den Reihen der Opposition wurden seine Äußerungen kritisiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Morawiecki reagierte am Abend auf die provokante Frage eines Nutzers, ob die Todesstrafe seine Regierung davon abhalten könnte, der Gesellschaft mehr Schaden zuzufügen. Das sei eine harte Frage, antwortete Morawiecki, beantwortete sie aber dennoch: „Meiner Meinung nach sollte die Todesstrafe für schwerste Verbrechen zulässig sein.“ Er bezeichnete sich als Befürworter der Todesstrafe und nannte ihre Abschaffung verfrüht. Abgeordnete der Opposition, darunter Monika Falej, merkten an, Ansichten wie die des Ministerpräsidenten seien charakteristisch für autoritäre Herrscher.

Polen schaffte die Todesstrafe 1997 ab, als Teil der Vorbereitungen auf den EU-Beitritt. Im Jahr 2013 ratifizierte das Land ein Protokoll der Europäischen Menschenrechtskonvention, das die Todesstrafe vollständig beseitigt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken