Olaf Scholz tritt offenbar in Potsdam zur Bundestagswahl an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KN3RI2YBCRDZLK76CPF6XCCJRM.jpeg)
Finanzminister Olaf Scholz
© Quelle: Kay Nietfeld/dpa
Wie Parteikreise gegenüber der “Märkischen Allgemeinen Zeitung” bestätigten, will Olaf Scholz im kommenden Jahr in einem Brandenburger Wahlkreis zur Bundestagswahl antreten. Scholz wird immer wieder mit einer Kanzlerkandidatur für die SPD in Verbindung gebracht.
Scholz lebt in Potsdam
Nach Informationen der “MAZ” ist der Finanzminister als Kandidat für den Wahlkreis 61 im Gespräch, der Potsdam, Teile Potsdam-Mittelmarks und Teltow-Flämings umfasst. Der Schritt klingt logisch, lebt Scholz doch in Potsdam und ist mit Britta Ernst, der Bildungsministerin von Brandenburg, verheiratet.
Leicht dürfte es für den Vizekanzler dennoch nicht werden. So muss er gegen die CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig antreten, und auch Grünen-Chefin Annalena Baerbock will den Wahlkreis 61 für sich gewinnen.
Scholz lässt mögliche SPD-Kanzlerkandidatur offen
Scholz (SPD) verrät noch nicht, ob er möglicher Kanzlerkandidat seiner Partei für die Bundestagswahl werden möchte. “Die SPD wird dann stark sein, wenn sie zusammenhält”, sagte der Vizekanzler am Freitag in Potsdam. Die Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich und er stimmten sich eng ab und gingen harmonisch bei den Fragen vor, wie das Land vorangebracht werden könne. “Deshalb können Sie davon ausgehen, dass wir auch in dieser Frage an einem Strang ziehen werden.” Dazu gehöre, dass sie “alles gemeinsam machen zum richtigen Zeitpunkt”. Scholz wird als möglicher Anwärter auf die Kanzlerkandidatur gehandelt. Die SPD liegt im jüngsten ZDF-Politbarometer bei 15 Prozent.
RND/lc