Bundeskanzler Olaf Scholz ist nicht für ein pompöses Auftreten bekannt. Stattdessen wirkt sein Verhalten oftmals zurückhaltend, vorsichtig und mitunter sogar unsicher. Hat der Kanzler Angst? Oder ist alles Teil einer ausgetüftelten Strategie? Ein Experte für Körpersprache klärt auf.
Jan-Philipp Chluba
Berlin.Eine Hand nestelt an den Knöpfen das Sakkos, die andere hängt samt Arm träge am Körper herab: Das Auftreten von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wirkt häufig alles andere als selbstbewusst. Kriegt der Kanzler ein Mikrofon in die Hand gedrückt, klammert er sich mit beiden Händen daran fest und dreht unentwegt nach links und rechts, als handele es sich um eine Konfettikanone. Hinzu kommen ein verhaltener Gang und besonders leises Sprechen. Ist er schlicht vorsichtig? Hat Olaf Scholz bei öffentlichen Auftritten mit Nervosität zu kämpfen? Oder ist das alles Teil einer durchdachten Strategie? Ein Körperspracheexperte enträtselt das Auftreten des Bundeskanzlers.