Nach Idar-Oberstein: Thüringens Innenminister will Telegram stärker ins Visier nehmen

Georg Maier (SPD), Innenminister von Thüringen.

Georg Maier (SPD), Innenminister von Thüringen.

Berlin. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat als Reaktion auf die Ermordung eines Tankstellenmitarbeiters in Idar-Oberstein (Rheinland-Pfalz) gefordert, den Messengerdienst Telegram stärker als bisher ins Visier zu nehmen. „Idar-Oberstein macht wieder einmal deutlich, wie aus Hass und Hetze tödliche Gewalt werden kann“, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Eine zentrale Rolle spielen dabei Messengerdienste wie Telegram.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es sei deshalb „dringend erforderlich, dass diese Dienste in den Geltungsbereich des Netzwerkdurchsetzungsgesetz einbezogen werden“. Das Gesetz sieht vor, dass Betreiber mutmaßlich strafbare Inhalte löschen und an das Bundeskriminalamt melden.

Er sei sich mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) einig, dass Telegram inzwischen die Funktion eines sozialen Netzwerkes habe und daher vom Netzwerkdurchsetzungsgesetz erfasst werde, betonte Maier und fügte hinzu: „Es ist unerträglich, wie nach dem Mordanschlag in Idar-Oberstein das Opfer von „Querdenkern“ und Rechtsextremen auf Telegram verhöhnt wird. Die Betreiber des Dienstes müssen dem schnellstmöglich ein Ende bereiten.“

Auch der Tatverdächtige selbst, der offenbar „Querdenkern“ und Rechtsextremisten nahestand, hatte ein Telegram-Profil.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der SPD-Politiker hatte das Thema Verschwörungstheorien und „Querdenker“ bereits vor eineinhalb Jahren auf die Tagesordnung der Innenministerkonferenz setzen lassen, deren Vorsitzender er damals war. Heute sieht er eine weiter „zunehmende Gewaltbereitschaft“.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken