Diplomatische Spannungen

Peking warnt USA vor „schweren Konsequenzen“ bei Taiwan-Besuch

Die Regierung in Peking hat die USA vor einem möglichen Taiwan-Besuch gewarnt. (Archivbild)

Die Regierung in Peking hat die USA vor einem möglichen Taiwan-Besuch gewarnt. (Archivbild)

China hat die USA erneut vor einer „sehr ernsten Lage und Konsequenzen“ gewarnt, sollte die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, doch zu einem unangekündigten Besuch nach Taiwan reisen. Außenamtssprecher Zhao Lijian sagte am Montag vor der Presse in Peking, eine solche Visite wäre eine „krasse Einmischung in Chinas innere Angelegenheiten“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Xi Jinping warnt Joe Biden: „Wer mit dem Feuer spielt, kommt darin um“

Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat US-Präsident Biden in einem Telefonat erneut davor gewarnt, die Spannungen um Taiwan weiter anzuheizen.

„Die chinesische Seite ist umfassend auf alle Eventualitäten vorbereitet“, sagte Zhao Lijian zu Spekulationen, dass Pelosi diese Woche im Rahmen ihrer Asienreise auch Taiwan besuchen könnte. „Die Volksbefreiungsarmee wird nicht tatenlos zusehen, und die chinesische Seite wird sicher energische und entschiedene Maßnahmen ergreifen, um unsere Souveränität und territoriale Integrität zu schützen.“

Taiwan versteht sich als unabhängig

Auf der ersten Station ihrer Asienreise in Singapur standen am Montag Gespräche mit der Regierung und ein Empfang der US-Handelskammer auf dem Programm. Außerdem will Pelosi Malaysia, Japan und Südkorea besuchen. Taiwan steht zwar nicht auf ihrem offiziell verkündeten Reiseplan, doch äußerten chinesische Staatsmedien die Befürchtung, dass sie sich über die Warnungen aus Peking hinwegsetzen und doch dorthin reisen könnte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Pelosi beginnt Asienreise - China warnt vor Besuch in Taiwan
HANDOUT - 01.08.2022, Singapur: Auf diesem vom Ministerium für Kommunikation und Information in Singapur zur Verfügung gestellten Foto schütteln sich Nancy Pelosi, Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, und Lee Hsien Loong, Premierminister von Singapur, im Istana die Hände. Vor dem Hintergrund von Spekulationen über eine mögliche Visite in Taiwan beginnt Pelosi ihre viel beachtete Asien-Reise in Singapur. China hat im Falle eines Besuchs in Taiwan vor «schweren Konsequenzen» gewarnt. Foto: Mohd Fyrol/Official Photographer/Ministry of Communications and Information, Singapore/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Zu Beginn ihrer Reise traf sich Pelosi in Singapur unter anderem mit Ministerpräsident Lee. Daneben sind noch Besuche in Malaysia, Südkorea und Japan geplant.

Eine Visite der 82-Jährigen wäre der ranghöchste US-Besuch in Taipeh seit Jahrzehnten. Pelosi ist nach dem Präsidenten und dessen Vize die Nummer Drei in den USA. Chinas Führung betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik und lehnt offizielle Kontakte seiner diplomatischen Partner zu der Regierung in Taipeh ab. Hingegen versteht sich das 23 Millionen Einwohner zählende Taiwan seit langem schon als unabhängig.

Xi will China und Taiwan „vereinen“

Der russische Einmarsch in der Ukraine hat Befürchtungen verstärkt, dass sich China die demokratische Inselrepublik auf ähnliche Weise gewaltsam einverleiben könnte. Seit den 1990er Jahren sind die Spannungen um Taiwan nicht mehr so hoch gewesen. Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping betrachtet es als seine Mission, die „Vereinigung“ umzusetzen und droht mit einer militärischen Eroberung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die USA wiederum haben sich der Verteidigungsfähigkeit Taiwans verpflichtet - was bisher vor allem Waffenlieferungen bedeutet. Allerdings ist Präsident Joe Biden weiter gegangen als seine Vorgänger und hat es mehrmals als „Verpflichtung“ der USA bezeichnet, Taiwan im Falle eines Angriffs durch China zu verteidigen.

dpa/RND

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken