Russische Invasion

Mögliche Eskalation durch Putin: Bundeswehr-Experte rechnet mit Guerillakrieg in der Ukraine

Ein bewaffneter Mann steht während eines Luftangriffsalarms auf dem Maidan-Platz in Kiew neben einer Barrikade.

Ein bewaffneter Mann steht während eines Luftangriffsalarms auf dem Maidan-Platz in Kiew neben einer Barrikade.

Berlin. Der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, André Wüstner, rechnet mit einem Guerillakrieg in den ukrainischen Städten. „In den Städten selbst, im Orts- und Häuserkampf, da sind natürlich Kräfte, wie sie die Ukraine hat, mit ihren Panzerfäusten und mehr überlegen“, sagte der Oberstleutnant am Mittwoch im ARD-„Morgenmagazin“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine solche Aussicht könne den russischen Präsidenten Wladimir Putin allerdings dazu bringen, „mit Feuerwalzen über diese Städte herzufallen“. Er gehe fest davon aus, dass Putin seine Angriffsbewegungen verstärke und es in den nächsten Tagen bittere Kämpfe geben werde.

+++ Alle aktuellen News und Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine lesen Sie in unserem Liveblog. +++

Bundeswehrverband: Aufpassen, dass man den Konflikt von außen nicht verschärft

Die Entscheidung aus Deutschland Panzerfäuste an die Ukraine zu liefern, sei richtig gewesen, betonte Wüstner. Man müsse nun aber aufpassen, wie Putin das aufnehme und dass man den Konflikt von außen nicht maßgeblich verschärfe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur geplanten Verstärkung für die Bundeswehr sagte Wüstner: „Geld allein hilft nicht“. Das Beschaffungswesen müsse besser werden. Als erstes müsse es ein Sofortprogramm für die persönliche Ausstattung der Soldaten mit Helmen, Westen, Nachtsichtgeräten und anderem geben.

Zugleich müssten Großprojekte wie die Nachfolge für die überalterten Tornado-Kampfflugzeuge angepackt werden, „dass wir nicht mehr derart nackt dastehen, wie wir es aktuell vorfinden“.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken