Mögliche Ampel-Koalition: CDU warnt davor, FDP zu wählen

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak: „Jeder, der die FDP wählt, muss wissen: Der kann dann am Ende auch aufwachen mit SPD und Grünen."

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak: „Jeder, der die FDP wählt, muss wissen: Der kann dann am Ende auch aufwachen mit SPD und Grünen."

Berlin. Vor dem Hintergrund schwacher Umfragewerte der Union warnen CDU-Politiker nun eindringlich davor, bei der Bundestagswahl Ende September das Kreuz bei der FDP zu machen. „Jeder, der die FDP wählt, muss wissen: Der kann dann am Ende auch aufwachen mit SPD und Grünen“, sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak am Freitag im ARD-Morgenmagazin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Diese Konstellation habe FDP-Chef Christian Lindner nicht ausgeschlossen, bezeichnete diese im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland aber als sehr unwahrscheinlich: „Mir fehlt die Fantasie, welches Angebot man uns machen könnte. Ich gehe ohnehin davon aus, dass die Union als stärkste Kraft den Auftrag zur Regierungs­bildung erhält. Die entscheidende Frage des Wahlkampfs ist, ob es Schwarz-Grün wird oder ob die FDP Einfluss hat.”

Auch vor einer Koalition aus SPD und Grünen mit der Linken warnte Ziemiak.

Im Wahlkampf gehe es um jede Stimme. „Es geht darum, bleibt Deutschland in der Mitte?“ Viele hätten gedacht, die Union werde ohnehin regieren. Doch: „Nichts ist selbstverständlich.“ Mit den jüngsten Umfragewerten sei in der Union niemand zufrieden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

CDU/CSU verliert an Stimmanteilen

In den Befragungen mehrerer Institute hatten CDU/CSU zuletzt deutlich an Stimmanteilen verloren und nur noch knappen Vorsprung vor der SPD. Ziemiak: „Wahlkampf heißt kämpfen und jetzt müssen wir alle gemeinsam kämpfen für unser Land.“

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus äußerte sich mit Blick auf die FDP ähnlich wie Generalsekretär Ziemiak. „Die FDP wird sicher in den Bundestag kommen, wir haben also überhaupt nichts zu verschenken, weil uns das am Ende des Tages schwächt. Jede Stimme für die FDP wird letztlich auch eine bürgerliche Koalition schwächen“, sagte Brinkhaus dem Online-Portal der „Neuen

Westfälischen“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

CDU-Vize Julia Klöckner sagte dem „Spiegel“: „Die Strategie von Christian Lindner und der FDP ist klar. Sie wollen unsere Wähler einlullen, indem sie allen erzählen, Armin Laschet habe das Kanzleramt schon sicher. Dabei liegt es doch auf der Hand: Wer Grün-Rot nicht will, darf nicht die FDP wählen, sondern muss Schwarzstärken.“

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken