Mississippi sucht eine neue Flagge – und bekommt kuriose Vorschläge

Die alte Flagge des Bundesstaates Mississippi weht vor dem Kapitol in Jackson – das Konföderierten-Symbol soll in Zukunft nicht mehr zur Flagge gehören.

Die alte Flagge des Bundesstaates Mississippi weht vor dem Kapitol in Jackson – das Konföderierten-Symbol soll in Zukunft nicht mehr zur Flagge gehören.

Magnolien und Sterne. Kreuze und Gitarren. Bierdosen und Flusskrebse. Ein Leuchtturm an der US-Golfküste. Oder wie wäre es mit Elvis Presley und Kermit dem Frosch? Das sind allesamt Vorschläge für die neue Flagge von Mississippi, die Bürger eingereicht haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der US-Staat hat kürzlich sein Banner samt Wappen der einstigen Konföderiertenarmee abgeschafft, die 1861 bis 1865 im Sezessionskrieg der Südstaaten gegen die Nordstaaten kämpfte und sich vor allem gegen eine Abschaffung der Sklaverei stemmte. Jetzt soll eine neunköpfige Kommission ein neues Flaggenmotiv entwerfen helfen – mit zwei Auflagen: das Konföderiertensymbol ist tabu, und irgendwo muss das Motto “In Gott vertrauen wir” auftauchen.

Vorschläge aus der Bevölkerung

Fast 2700 Vorschläge kamen schon aus der Bevölkerung und wurden erst am Montag auf der Webseite von Mississippis Behörde für Archive und Geschichte gepostet. Bis Anfang September sollen sich Mitglieder des Gremiums dann auf ein Motiv einigen und es für die US-Wahlen am 3. November zur Abstimmung stellen. Die Kommission kann sich für einen der Vorschläge aus der Öffentlichkeit entscheiden, Elemente aus verschiedenen Designs kombinieren oder noch mal ganz von vorn anfangen und ein neues Motiv kreieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Experte Clay Mass riet den Gremiumsmitgliedern vergangene Woche, dass das beste Flaggenmotiv einfach, zugleich aber unverwechselbar sein sollte. Als gutes Beispiel zog er die Flagge von Texas heran: Das sogenannte "Lone-Star"-Design lasse sich einfach zeichnen und sei leicht wiederzuerkennen.

2001 wurde das Südstaatensymbol bestätigt

Einige der Motivideen von Bürgern sind tatsächlich recht einfach gehalten. Andere wiederum sind komplexer, haben Schnörkel, viele Streifen und sind etwa mit Efeu, Adlern, Enten, Spottdrosseln, Hirschen, Bienen und Fische verziert. Einige wirken professionell in ihrer Aufmachung, andere wurden mit Blei – oder Filzstift gezeichnet. Manche Absender protestierten mit ihren Vorschlägen gegen die Vorgabe, dass auf der Flagge ein religiöses Statement zu lesen sein muss.

Die bisherige Flagge mit dem Konföderiertensymbol hatte Mississippi schon seit 1894. Damals wurde es von Verfechtern einer vermeintlichen Überlegenheit der Weißen festgelegt – in einer Zeit des Widerstands gegen den politischen Einfluss, den Schwarze in der “Reconstruction” genannten Phase des Wiederaufbaus und der staatlichen Neuordnung nach dem Bürgerkrieg gewannen.

Im Jahr 2001 entschieden sich die Bürger von Mississippi bei einer Wahl für die Beibehaltung der Flagge, doch blieb das Südstaatensymbol höchst umstritten in einem Staat, in dem der Anteil der schwarzen Bevölkerung bei 38 Prozent liegt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dynamik in die Debatte durch George Floyd

Seit Jahrzehnten erklärten Spitzenpolitiker des Parlaments von Mississippi, dass sie weder im dortigen Repräsentantenhaus noch im Senat des Staats Einigkeit für eine Änderung des Flaggenmotiv hätten. Der 2019 gewählte republikanische Gouverneur Tate Reeves erklärte vor seinem Amtsantritt, falls die Flagge auf den Prüfstand komme, sollte dies im Rahmen einer weiteren Wahl passieren.

Dabei hissten schon seit den vergangenen Jahren alle acht öffentlichen Universitäten von Mississippi und eine zunehmende Zahl von Städten und Bezirken die Flagge nicht mehr.

Neue Dynamik in die Debatte brachte die aufsehenerregende Tötung von George Floyd, einem Schwarzen, dem ein weißer Beamter Ende Mai in Minneapolis minutenlang das Knie in den Nacken gedrückt hatte. Der Fall löste weltweit Proteste gegen Rassismus aus und beförderte eine Abrechnung mit der Erinnerungskultur und der Symbolik der Konföderierten.

Binnen Wochen drängten Spitzenvertreter von Unternehmen, Kirchen und dem Bildungswesen die Abgeordneten in Mississippi, sich von der Flagge zu trennen und sie durch ein versöhnlicheres Motiv zu ersetzen.

Zwei-Drittel-Mehrheit für den Vorstoß

Zwei Collegesport-Organisationen setzten ihre Macht als Hebel ein: Die sogenannte Southeastern Conference drohte mit einem möglichen Stopp von Liga-Meisterschaften in Mississippi, sollte der Staat seine Flagge nicht ändern. Und die National Collegiate Athletic Association kündigte an, dass Mississippi nicht Gastgeber von ihr organisierter Sportprogramme sein könne.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gouverneur Reeves knickte schließlich ein und unterschrieb ein Gesetz, das die bisherige Flagge aufs Altenteil schickte. Zuvor hatte sich im Abgeordnetenhaus von Mississippi klar eine Zwei-Drittel-Mehrheit für den Vorstoß abgezeichnet, mit der ein Veto des Gouverneurs ohnehin hätte ausgehebelt werden können.

Wenn die Wähler den Vorschlag der Kommission annehmen, hat der Staat eine neue Flagge. Wenn nicht, erstellen die Gremiumsmitglieder einen Entwurf, über den zu einem späteren Zeitpunkt abgestimmt wird.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken