Längeres Arbeiten

Kretschmann will flexibleres Rentenalter: „Aber nicht in Richtung nach unten, sondern nach oben“

Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg (Archivbild)

Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg (Archivbild)

Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich dafür ausgesprochen, dass die Menschen länger arbeiten statt vorzeitig in Rente zu gehen. Deutschland müsse vom „starren Rentenalter abweichen und es flexibler gestalten - aber nicht in Richtung nach unten, sondern nach oben“, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Rentenpolitik sei aber Aufgabe des Bundes, betonte Kretschmann. Das Rentensystem werde enorm strapaziert. Nach Angaben des Regierungschefs müssen immer weniger Arbeitende immer mehr Renten finanzieren. Dass die Menschen vorzeitig in Rente gehen, verstärke auch den Fachkräftemangel weiter.

Ampel schließt Anhebung des Rentenalters aus

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte sich am Wochenende dafür ausgesprochen, dass künftig mehr Menschen als bisher tatsächlich bis zum geltenden Renteneintrittsalter arbeiten. SPD, Grüne und FDP hatten zudem schon zu Beginn der Ampel-Koalition in Berlin angekündigt, mit den Sozialpartnern einen Dialog darüber zu führen, wie Wünsche nach längerem Verbleib im Arbeitsleben einfacher verwirklicht werden können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine weitere Anhebung des Rentenalters hatte die Ampel im Koalitionsvertrag zugleich ausgeschlossen. Nach geltender Rechtslage wird die Altersgrenze ohne Renten-Abschläge bis 2029 schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken